![]() |
![]() |
Mexiko |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
McRei's Weltreise
![]() |
©
|
|
||||||||||||
vom 06.12.2011 - 20.12.2011 |
Teilstrecke 1'150 Km |
![]() |
|
Von Progreso folgen wir dem Golf von Mexiko und
entlang vieler Lagunen erreichen wir nach 80km Dzilam de Bravo. Die
kommenden 7 Bilder stammen dabei vom ersten Teil dieser Strecke bis
San Crisanto. Dabei entdeckten wir unter anderem auch einige Flamingos. 'Yucatan' |
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
|
Unser Nachtplatz in |
![]() |
Auf diesem ersten Abschnitt... |
|
|
...hatte es erst im kleinen Fischerhafen...
|
...von San Crisanto |
|
![]() |
Der zweite Teil dieser Strecke führte uns von San
Crisanto nach Dzilam de Bravo. Die Szenerie blieb die selbe und auch
entlang dieser Strecke begegneten wir kaum jemandem. Es hatte aber auch
nicht manch schönes Strandplätzchen das einem zum verweilen einlud.
Das einzige welches wir entlang der ganzen Strecke entdeckten,
nutzten wir dann auch gleich für die kommende Nacht. Die 12 Bilder knipsten wir entlang dieses Abschnittes. 'Yucatan' |
|
|
![]() |
|
|
|
|
|
|
![]() |
|
Hier zwischen Meer und Lagune verbrachten wir unsere zweite Nacht entlang dieser Strecke. |
|
|
|
In den letzten Tagen begegneten wir immer wieder solchen Läufern, die als Guadalupe Pilger unterwegs waren. |
Begleitet wurden sie meistens von
solchen Fahrzeugen. |
|
|
|
|
|
|
|
Diese Flamingos waren für einmal nicht so weit entfernt, so dass es auch ein ansprechendes Foto mit unserer kleinen Kamera gab. |
|
![]() |
Auch in Dzilam de Bravo, die letzte Ortschaft
entlang unserer Golfe Route, begegneten wir nicht all zu viel
Betrieb und so ging es auch in dieser Ortschaft sehr gemächlich zu
und her. So dreht sich in dieser Siedlung fast alles um den Fischfang wie unsere 7 Bilder zeigen. 'Yucatan' |
|
|
![]() |
|
|
|
|
|
|
Dieser Leuchtturm markiert das Ende der Strasse. |
|
|
|
|
|
![]() |
|
Kirche von Temax |
![]() |
Sisalagaven |
|
|
In der zweiten Hälfte des 19.Jh. wurde aus den
schwertartigen Blättern der Sisalagaven "henequén" gewonnen und die
hanfartigen Fasern zu Säcken, Matten, Teppichen und Seilen
verarbeitet. |
![]() |
In Izamal stehen noch Reste alter Pyramiden und
gleichzeitig eine der grössten Klosteranlage der Welt. So erhalt man
nach Besteigung der Kinich-kakmo Pyramide einen schönen Blick auf
die Stadt und das Umland. Das weitläufige Atrium der ehemaligen Klosteranlage soll nach der Kirche im Vatikan das zweitgrösste der Welt sein. Wegen des 12.Dezember, Tag der Jungfrau von Guadalupe, war die ganze Ortschaft mit Pilgern bevölkert und ein Jahrmarkt im gang. Dies bescherte der in ockergelb daherkommenden Ortschaft viel Betrieb. Das emsige Treiben hielten wir in diesem 33 Bilder umfassenden Potpourri zusammen. 'Yucatan' |
Wir begeben uns zum Aufstieg zur |
|
|
Auf dem Zwischenplateau |
Bald geschafft! |
|
![]() |
|
Blick von der Pyramide auf die Stadt und das Umland. |
|
Adi auf dem Abstieg |
Das in ockergelb daherkommende Izamal |
|
|
In der ganzen Ortschaft trifft man auf solche fliegende Händel, welche für die hungrigen Seelen parat sind. |
|
|
|
|
Für die jüngsten gibt es Ballone oder Windräder zu kaufen,... |
|
|
...oder sie vergnügen |
Prozessionszug zum Convento de Izamal. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kirche der ehemaligen Klosteranlage von Izamal. |
|
|
Im Kirchenschiff |
Wandfreske |
|
|
|
Ein mit Kerzen übersäter Schrein, der Jungfrau von Guadalupe. |
|
|
|
Jahrmarktstimmung vor der Klosteranlage. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auch der "billige Jakob" |
|
|
|
|
|
|
|
Wir verlassen das |
![]() |
Der Höhepunkt einer jeder Yucatan Rundreise ist
der Besuch der Ruinenstätte Chichen Itza und so darf auch diese bei
unserer Mexikoreise nicht fehlen. Kurz nach dem Eingang trifft man
aufs Wahrzeichen dieser Anlage und das ist die Pyramide des Kukulkan
Tempel. Aber nicht nur diese, sondern die ganze Anlage beschert uns
sehr eindrückliche Bauten, welche zum Teil mit schönen Reliefs und
Masken verziert sind. Leider darf man heute keine dieser
Gebäudekomplexe mehr betreten und dadurch bleiben einem einige
Reliefs, Masken und Figuren verborgen. Nachdem wir die Anlage kurz
nach 8.00Uhr noch fast für uns alleine hatten, drängten sich ab
10.00Uhr die Massen durchs Gelände. So trafen wir an noch keinem Ort
in Mexiko auf so viele Touristen wie in dieser Ruinenstätte von
Chichen Itza. Uns störten dabei die vielen Souvenirverkaufsstände in der Anlage, welche aus einer sehr interessanten archäologischen Ruinenstätte fast ein Jahrmarkt machten.
Die nächtliche Licht- und Tonschau fanden wir
dagegen enttäuschend! |
Pyramide des |
|
|
|
Schlangenköpfe verzieren den Treppenaufgang zum Kukulkan-Templo.
|
|
|
Blick in Richtung Ballspielplatz, mit |
Juego de Pelota "Ballspielplatz" |
|
|
|
Relief am Templo de los Jaguares |
|
|
Plataforma de Venus |
Plataforma de Venus |
|
|
Relief an der |
Plataforma de Jaguares y Aguilas |
|
|
Reliefplatte eines Jaguars an der gleichnamigen Plattform.
|
Über die Plataforma de Jaguares y
Aguilas |
|
|
... Tzompantli "Schädelgerüst", an dieser sind hunderte von Totenköpfe eingemeisselt. |
Chak Mool |
|
|
Reliefplatten |
Reliefplatten |
|
|
Nicht nur entlang des Weges zum Cenote Sagrado, säumen Souvenirstände den Weg. |
Cenote Sagrado |
|
|
Säulengang neben dem Templo de las Mesas |
Relief verzierte Säulen stehen vor dem Templo de los Guerreros. |
|
|
Templo de los Guerreros
|
Templo de los Guerreros
|
|
|
Grupo y Plaza de las Mil Columnas |
Ausschnitt von Säulen der... |
|
|
...Grupo y Plaza de las Mil Columnas |
Columnata Noreste |
|
|
Columnata Oeste |
Torbogen beim Osteingang |
|
|
Über eine weitere |
Relief dieser |
|
|
Über die Plataforma Redonda auf die Pyramide El Osario |
Piramide El Osario o Tumba del Gran Sacerdote |
|
|
Piramide El Osario o Tumba del Gran Sacerdote
|
Mascarones de la esquina Suroeste |
|
|
Casa Colorada |
Casa Colorada |
|
|
Casa Colorada |
Casa del Venado |
|
|
El Caracol |
Über den |
|
|
La Iglesia, |
![]() |
|
Grupo la Casa de las Monjas (v.r. La Iglesia, Anexo de las Monjas und La Casa de Monjas) |
Anexo de las Monjas |
|
|
Relief oberhalb der Eingangstüre des |
La Casa de Monjas |
|
|
Chaak Maske |
Chaak Masken verzieren die
Gebäudeecken der |
|
|
Jaguarfigur am Templo de las grandes mesas |
|
|
|
Die imposante Pyramide des Kukulkan Tempel beschliesst unseren Rundgang. |
2 Bilder von der insgesamt eher
enttäuschenden |
|
|
|
![]() |
Die nächsten 5 Bilder entstanden um den Convento
de Sisal in Valladolid. 'Yucatan' |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
Auf dem folgenden Stadtbummel, durch Valladolid,
entstanden diese weiteren 5 Bilder. 'Yucatan' |
|
|
Kathedrale San Gervasio beim Zocalo |
|
|
Brunnen im Herzen |
Strassenzug, |
|
|
Auf den Zocalos in Mexiko hat man fast überall
gratis Zugang ins Internet. |
![]() |
Auf eine weitere Klosterkirche
treffen 'Yucatan' |
|
![]() |
|
Auf einsamer Landstrasse... |
...entdeckten wir diesen kleinen Cenote kurz vor der
Staatsgrenze zu |
|
![]() |
|
Kantunikin war dabei die erste Stadt in
Quintana Roo. |
![]() |
Nun kommen wir in die Touristenhochburg um Cancun.
Doch auch diesen Teil von Mexiko wollen wir besuchen. So folgten wir
von Cancun der Landzunge wo die Hotelanlagen und dessen
Entertainment sich aneinander reihen. Der Blick auf das
türkisfarbige Meer der Karibik ist einfach paradiesisch und eine
Augenweide und lädt zum verweilen ein. Doch mit unserm Haus auf vier
Rädern findet man hier keinen Platz und so geniessen wir für kurze
Zeit den Blick über Hotelanlagen und von einem Aussichtspunkt am
Ende dieser gut 20km langen Landzunge diesen Traum. Die kommenden 19 Fotos knipsten wir auf dieser vorgelagerten Cancun- Landzunge. 'Quintana Roo' |
Hier startet unser Trip auf die Cancun-Landzunge |
|
|
Die ersten Hotelanlagen begrüssen uns. |
|
|
|
|
Einen Blick warfen wir in den Riu Palace |
|
|
Von der Hotelhalle aus, |
![]() |
|
Der kleine aber feine Sandstrand des Riu Palace |
![]() |
|
Blick über das danebenstehende Riu Hotel. |
Die Anlage des |
|
|
Strand vor dem Hotel Dream |
![]() |
|
Dieser Leuchtturm thront auf der dortigen felsigen Landzunge. |
![]() |
|
Um die Plaza Caracol findet man auch einen öffentlichen schönen Sandstrand. |
Um die Plaza Caracol gibt es nicht nur Läden, sondern es wird auch für das nächtliche Entertainment gesorgt. |
|
|
|
Auch hier treffen wir... |
|
|
...auf einen Liverpool Einkaufstempel. |
Laguna de Nichupte |
|
|
Marriott |
![]() |
|
Fast am Ende der 20km langen Landzunge trifft man auf diesen öffentlichen Traumstrand. |
![]() |
Im überschaubaren Puerto Morelos entstanden unsere nächsten 5 Bilder. 'Quintana Roo' |
Viele der hiesigen Zocalos sind weihnachtlich geschmückt. |
|
![]() |
|
|
|
|
Strand vom überschaubaren Puerto Morelos. |
|
![]() |
Die nächste Station vieler Touristen ist Playa del
Carmen und auch wir machen einen Zwischenstopp hier. Die über
100'000Einwohner zählende Stadt kommt in dessen Zentrum sehr
Familiär daher und strahlt eine angenehme Atmosphäre aus. Die
Fussgängerzone sowie der Sandstrand sind schön und so vertreiben
sich viele Feriengäste hier die Zeit. Wir zogen nach unserem Stadtbummel und dem verweilen am Meer, für die Nacht aber eine Haustür weiter. Diese 8 Impressionen entstanden in Playa del Carmen 'Quintana Roo' |
![]() |
|
Dieser noch Menschenleere Strand begrüsste uns am Morgen in Playa del Carmen. |
|
Viel Betrieb herrschte allerdings auf dem Weg zum Pier,... |
... wo sich viele Leute mit solchen Schnellboten auf die Isla Cozumel aufmachten. |
|
|
Strand in Playa del Carmen |
Fussgängerzone... |
|
|
...in Playa del Carmen. |
Auf dem Zocalo steht auch hier ein grosser Weihnachtsbaum. |
|
|
Blick in eine Hotelanlage beim Strand. |
![]() |
|
|
|
|
![]() |
|
Dieser Strand sieht doch sehr einladend aus und... |
|
...jedermann kann in benützen. |
![]() |
In Akumal gab's dann nochmals
einen kurzen Blick auf die Karibik, die entlang des Meeres von
vielen Resorts eingenommen ist. |
|
![]() |
![]() |
|
Auch einen felsigen Abschnitt gibt es in Akumal. 'Quintana Roo' |
![]() |
Dank seiner Lage am Karibischen Meer, bekommt die
Ruinenstätte von Tulum einfach etwas bezauberndes. Auch hier standen
wir um 8.00Uhr bereits an der Eingangspforte und konnten darauf die
Anlage noch fast ganz alleine auf uns wirken lassen. Ab 10.00Uhr
strömten dann die Massen und wir staunten nicht schlecht, wie viele
Personen durch diese Anlage geschleust werden. Wir sahen auch einige Leguane die sich von der Morgensonne wärmen liessen. Den morgendlichen Rundgang haben wir in diesen 28 Impressionen zusammengefasst. 'Quintana Roo' |
|
Durch diesen Torbogen der Stadtmauer erreichen wir die Ruinenstätte. |
Estructura 34 |
|
|
Casa del Cenote |
Casa del Cenote |
|
![]() |
|
Blick vom Templo del Viento auf das El Castillo |
![]() |
|
Blick vom Templo del Viento auf das Case del Cenote und die Karibik. |
|
Estructura 34 und Eckwachtturm der Mauer
|
Palacio de Halach Uinic |
|
|
Casa de las Columnas |
Blick auf das El Castillo |
|
|
Vom kleinen Strand |
Strand |
|
|
Dieser Leguan geniesst die ersten Sonnenstrahlen. |
Hinteransicht des El Castillo |
|
|
Blick über Küste |
Templo del Dios Descendente |
|
![]() |
|
Blick vom El Castello über den ehemaligen Hafen auf den Templo del Viento |
|
El Castillo |
Templo de las Pinturas |
|
|
Das Bildnis des "Herabstürzenden Gottes",
|
Diese Wandmalereien zieren... |
|
|
... die Wände des |
![]() |
|
Vom Templo del Mar in die Karibik. |
Eckmaske des mayanischen
Himmelsgott Itzamna, am |
|
|
Wachtturm |
In der Ruinenstätte ... |
|
|
...kreuzen sich unsere Wege immer wieder mit Leguanen. |
Zum Abschluss
|
|
![]() |
![]() |
|
Lago Coba |
![]() |
Ein Abstecher machen wir zur Ruinenstätte Coba und
dies ist gleichzeitig die letzte die wir in Mexiko anschauen wollen.
In einem sehr weitläufigen Areal sind diese Komplexe gefunden worden
und ein grosser Teil ist immer noch vom yucatekischen Buschwald bedeckt. In der Grupo Macanxoc steht auch die Estela 1 auf welcher vier wichtige Datumsangaben versehen sind. Darunter auch der derzeitige Maya-Kalenerzyklus aus 13 baktun, der nach 5128 Jahren am 21.Dezenber 2012 endet. Nach ersteigen der Pyramide Nohoch Mul hat man einen guten Blick auf das Blatterdach der flachen Umgebung. Die 28 Bilder entstanden auf unserem Streifzug durch diese letzte Ruinenstätte. 'Quintana Roo' |
|
Conjunto Pinturas |
Relief einer Estela |
|
|
Durch den ... |
...yucatekischen Buschwald... |
|
|
... erreichen wir die Grupo Macanxoc. |
Estala in der Grupo Macanxoc. |
|
|
Grupo Macanxoc |
Strukturen der |
|
|
Strukturen der
|
Strukturen der
|
|
|
Durch den Buschwald geht es wieder zurück zur... |
... Conjunto Pinturas |
|
|
Strukturen der |
Nach einigen weiteren 100m
erreichen wir die |
|
|
Hier wird "gekraxelt" |
Tempel auf der |
|
|
Blick von der |
Am Fusse der Pyramide sieht man diese Glyphen. |
|
|
Die Ovale Xai-bé |
Xai-bé |
|
|
Ballspielplatz |
Ballspielplatz |
|
|
Ballspielplatz
|
La Iglesia der Grupo Coba |
|
|
Strukturen der Grupo Coba |
Strukturen der Grupo Coba |
|
|
Viele solche |
...treffen wir auf unserem Rundgang durch diese Anlage von Coba. |
|
![]() |
![]() |
|
In Tulum stellen wir uns darauf hinter diesen
Strand und geniessen in den folgenden |
![]() |
|
Von Tulum führt uns die #307 nach Chetumal und
die Szenerie ist entlang der 270km langen Strecke ziemlich eintönig,
|
![]() |
![]() |
|
Blick auf die Laguna Bacalar 'Quintana Roo' |
![]() |
![]() |
|
In der Ortschaft Bacalar wurde 1733 das Fuerte San Felipe erbaut. 'Quantana Roo' |
![]() |
![]() |
|
Blick von unserm Nachtplatz in Bacalar, auf die gleichnamige Lagune. 'Quintana Roo' |
![]() |
In Chetumal, der Hauptstadt Quintana Roo, war an
diesem Sonntagnachmittag nicht gerade viel los und so beschliessen
wir den Bildbericht mit diesen letzten 5 Impressionen aus Mexiko. 'Quintana Roo' |
Mit diesem Monument begrüsst
einem die |
|
|
|
|
|
|
|
Wir wünschen allen frohe Festtage! |
|
![]() |
|
Sicht auf die 'Quintana Roo' |
![]() |
In wenigen Stunden werden wir nun
Mexiko und Nordamerika in Richtung Belize verlassen. |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() Weiter zu Bilder von:
|