![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Ein paar Zeilen über |
|
|
![]() |
|
Grosser Augenblick, |
![]() |
Über diese Rampe fährt wahrscheinlich kein HZJ79 mehr. Unser Fahrzeug war das
letzte offiziell ausgelieferte Fahrzeug dieses Fabrikats, |
|
![]() |
|
Letzter Blick, |
![]() |
Unsere Kabine im Rohbau, bei Extrem Mobile Deutschland |
|
![]() |
|
Rohbau |
![]() |
Der Innenausbau |
|
![]() |
|
... Innenausbau |
![]() |
Innenausbau |
|
![]() |
Wohnkabine:
Die Bauweise des Aufbaus besteht aus einem verschweissten Aussenskelett aus
Aluminium-Rundwinkel-Profil, welches verschweißt mit einem Alu-Hilfsrahmen
auf Schwingelementen gelagert mit dem Fahrzeugrahmen verbunden ist.
Ausfachung des Skeletts mit eingeklebten Alu-Sandwichplatten und weitere
Aussteifung mit Alu-Innenwinkel.
Einrichtung:
Der Grundriss der Kabine wurde nach unseren Wünschen und Plänen hergestellt.
Mit gegenseitigen Ideen wurden beim bau kleine Änderungen vorgenommen und
angepasst.
Möbel:
Von Hand geschreinerter Innenausbau aus 3-schicht Fichtenplatten mit Nut-
und Hartholzfeder wasserfest verleimt und zur Kabinenwand mit
hochelastischem Polyuretankleber (Flugzeugbau) verklebt. Keine
Plastikprofile oder Holzschraubverbindungen, die extremer Beanspruchung
(Piste) nicht standhalten.
Wasserversorgung: |
Bemerkung: |
Stromversorgung: Solaranlage mit 2 Batterien a 105 Ah 1 Ladegerät 110/220 V. 1 Sinus-Wechselrichter 12 auf 230 V. 300 Watt |
Bemerkung: |
Küche: |
Hersteller: |
12 Volt Kompressorkühlschrank | |
mit 10 Liter Tiefkühlgefrierfach |
WAECO |
Kochherd mit 2 Kochfeldern abdeckbar
|
SMEV |
Backofen |
SMEV |
Warm- und Kaltwasser Spüle abdeckbar . | SMEV |
|
|
Nasszelle: Lavabo mit Ausziehbarem Hahn für Dusche. |
Bemerkung: |
Kassettentoilette |
Hersteller: THEFORD |
Gasversorgung: 2 Aluminium-Gasflaschen à 6 kg |
Bemerkung: nur für Kochherd und Backofen. |
Heizung: Diesel-Standheizung: |
Hersteller: Webasto Air Top 2000 Bemerkung: Beim Heizen wird auch ein 5 Liter Boiler erwärmt. |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeug: Toyota LandCruiser HZJ 79 |
|
Motor: | 1HZ Wirbelkammer-Dieselmotor mit Schnellglühvorrichtung. |
Zylinder/Anordnung: | L6 |
Hubraum: | 4164 ccm |
Bohrung x Hub: | 94 x 100mm |
Nockenwelle/Ventile: | OHC / 12 |
Leistung KW (DIN-PS)/min: | 96(130) / 3800 |
Drehmoment Nm/min. Din.: | 285 / 2000 |
Elektrische Anlage: | 2 Batterie 12V / a70AH |
Anlasser: | 3,0 KW |
Getriebe: | |
Übersetzungsverhältnis: | |
Im 1. Gang: | 4,110:1 |
Im 2. Gang: | 2,330:1 |
Im 3. Gang: | 1,436:1 |
Im 4. Gang: | 1,000:1 |
Rückwärtsgang: | 0,838:1 |
Achsuntersetzung: | 4,300:1 |
Zwischengetriebe: | |
Untersetzungsverhältnis Strasse: | 4,110:1 |
Untersetzungsverhältnis Gelände: | 2,295:1 |
Vierradantrieb: | Während der Fahrt zuschaltbar, Geländeuntersetzung auf allen Gängen |
Aufhängung: |
Starrachsen / hinten Blattfedern, vorne
Schraubenfedern, Stabilisatoren |
Bremsen: | 2-Kreis, achsgetrennt, lastabhängiger Bremsdruckregler für HA-Kreis, vorne innenbelüftete Scheibenbremsen, hinten selbstnachstellende Trommelbremsen |
Lenkung: |
Kugelumlauf mit Servounterstützung 22,2:1 |
Felgen: | Stahl 2-teilig Sprengring 16 x 5,5J |
Reifen: | 7,50 R 16 |
Chassis: | Leiterbauart geschweisst |
Kraftstofftankinhalt/Liter: | 90 (+ 150 Zusatzdank) |
©
McRei's Weltreise