McRei's Weltreise

©

Als PDF

 
Reisebericht:  USA Westen Teil 4 1(150)   



 

vom 18.06.2016 - 30.07.2016

Teilstrecke 5'266 Km
Kilometer  285'229   - 290'495

 

Der 150.Reisebericht ist erstellt;

Wir haben es geschafft und sind nach einer über 9jährigen Odyssee wieder in die USA zurückgekehrt. Hier wollen wir nun die kommenden Monate einfach geniessen und nochmals einige Sehenswürdigkeiten des Westens besuchen, bevor wir zum ersten Mal, der Schweiz und unseren Zuhausegebliebenen einen Besuch abstatten. Mit dem Besuch unserer Familien und Freunden verbinden wir gleichzeitig die Neubeantragung des US-Visums, denn danach möchten wir nochmals für einige Zeit durch die USA und Kanada ziehen, bevor wir dann endgültig diesem Doppelkontinent den Rücken zuwenden.

Am 19.Juni 2016 war im Übrigen unser 3333. ununterbrochener Reisetag und auch auf dem Amerikanischen Doppelkontinent haben wir in der Zwischenzeit diese hübsche Schnapszahl erreicht und dies dazu bei unserem 150.Reisebereicht.

 Im Moment erscheint es uns hier einfach paradiesisch und dies nach der anstrengenden Reise durchs nördliche Südamerika und das folgende Zentralamerika, welches uns aber ebenfalls bei unseren beiden besuchen ausgezeichnet gefallen hat und viele unvergessliche Momente in unseren Computer eingraviert hat. Nun geniessen wir aber die Ruhe der USA, das hiesige geordnete Leben und beidseits der Strassen liegt auch kaum mehr Abfall herum.

Das Leben in einer solch kleinen Box ist kein Zuckerschlecken, doch wir wollten es ja so und welche zu den bekannten Problemen auf so einem engen Raum führen. Trotzdem war die bisherige Reise einfach toll und bescherte uns so viele schöne Reize dieser Welt.

Nun führt unser Weg nochmals zu einigen Highlights der USA,

Nach dem Besuch unserer Freunde nähe Houston, durchqueren wir ganz Texas, New Mexiko und Arizona um nach Kalifornien zu gelangen und dies in nur 3Tagen, denn in Yuma können wir einen Fallschirmtest der NASA mit verfolgen und dies dank der Freundschaft mit Justin. Doch ausgerechnet am Test-Tag bläst ein zu strenger Wind über die Region und das Ganze fällt diesem zum Opfer. Trotzdem zeigt er uns die dortigen Räumlichkeiten, das Testobjekt und wir lernen seine Arbeitskollegen kennen. Das Wetter ist in den südlichen US-Staaten sehr heiss, das Thermometer zeigt 116°Fahrenheit an, was fast 47°Celcius entspricht und die hier im Sommer keine Seltenheit ist. Zum Glück ist es trocken-heiss, somit einigermassen erträglich, denn ansonsten müssten wir uns schnell in andere Gefilde begeben. Wir sind allerdings froh, dass wir die 3 Nächte in seinem Hotelzimmer verbringen dürfen und so geniessen wir natürlich auch das dortige Schwimmbad.

Darauf machten wir uns auf den weiteren Weg Richtung Westen, doch bevor wir die kühlenden Vallecito Mountains überqueren, besuchen wir noch die Sanddünen der Imperial Sand Dunes Area und die Painted Gorge. Danach wird es endlich erträglicher, Adrian sieht nicht mehr rot und nach weiterhin heissen Tagestemperaturen kühlt es in der Nacht zumindest ab und macht das Ganze angenehmer.

Deshalb Besuchen wir in den kommenden Tagen einige Casinos um uns dort drinnen abzukühlen, erhalten neben Gratisgetränken oft auch einen Spielgutschein für New-Member und mit welchen wir unsere Reisekasse aufstocken. Dazu gibt uns ein Ehepaar ihre Eintrittsberechtigung für das Schwimmbad in einem Casino-Resort und welches wir gerne benutzen.

Da es einfach zu heiss ist, arbeiten wir auch nicht an unserer Jubiläumsausgabe, machen kaum Bilder und bewegen uns für einmal nicht viel. Erst mit Erreichen des Sequoia and Kings Canyon National Park verändern sich unsere Lebensgeister und wir werden wieder aktiver.

Im Yosemite National Park wandern wir dann gute 60km, marschieren vom Yosemite Valley zum fast 1000m höher gelegenen Glacier Point (2199m) und bei welchem wir auf eine riesige Menschenmasse treffen, tja wir haben auch hier Sommerferien. In den kommenden Tagen marschieren wir zudem zu verschiedenen hübsch gelegenen Bergseen um den Tioga Pass und welche im Vergleich zum Yosemite Valley gerade einsam daherkommen und mit welchen Wanderungen dieser Bericht endet.

In der Zukunft wir es keinen solchen Reisebericht mehr geben, dies ist also der letzte unserer 150 langen Serie und die zukünftigen Etappen werden wir nur noch mit einer Bild, Bild - Test Serie gestalten. 

Der 150.Reisebericht ist Online,

Wir haben es geschafft und sind zurück in der USA. Die ersten Wochen sind sehr heiss, somit passiert nicht viel Aufregendes und erst nachdem wir den Sequoia and Kings Canyon National Park erreichen erwachen unsere Lebensgeister wieder. Im darauf folgenden Yosemite National Park erkunden wir die Bergwelt gar auf insgesamt 60km Wanderwegen und dies zu schön gelegenen Bergseen.

 

 Zu dem Bilder USA Westen Teil 4 1(150)  

  Hier zu der bis jetzt gefahrenen Route:

Weiter zu Reisebericht von:   

Mexiko Teil 3 3 (149)