![]() |
![]() |
USA |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
McRei's Weltreise
![]() |
©
|
|
||||||||||||
vom 01.05.2011 - 17.05.2011 |
Teilstrecke 2'291 Km |
![]() |
Die ersten Kilometer in Wyoming führten uns auf
dem Highway #530 nach Green River. Blickt man auf diesem zurück erspäht man, in weiter Entfernung, die High Uintas Wilderness, mit dem Kings Peak (4123m) dem höchsten Berg Utah's. Entlang dieser Strecke entstanden die 5 nachfolgenden Bilder 'Wyoming' |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
Die Interstate #80 bringt uns
darauf nach Rawlins. |
![]() |
![]() |
![]() |
Weiter ging es auf dem Highway #789 ... |
![]() |
...in Richtung Casper. |
![]() |
![]() |
Beim Devil's Gate führte einst der Oregon-,
California- und Mormon Trails vorbei. Aber auch die Reiter des
Pony-Express nahmen diesen Weg. So entstand an diesem Ort, 1852,
der Handelsposten Seminoe. Heute steht an diesem Ort die "Mormon Handcart Historic Site". Zusammen mit dem wieder aufgebauten Fort Seminoe, gedenkt man an die ersten Siedler jener Zeit.
Nachfolgend 7 Bilder unseres Besuches. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Sweetwater River zwängt sich durch die Devil's Gate. |
![]() |
|
![]() |
Am Independence Rock verewigten sich, von der
Pionier- bis in die Neuzeit, vorbeiziehende. Wir haben keine Inschrift hinterlassen, dafür die kommenden 9 Bilder geschossen. 'Wyoming' |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
North Platte River am Highway #220, kurz vor Casper 'Wyoming' |
![]() |
![]() |
Fort Casper von 1858, in der gleichnamigen Ortschaft am Platte River gelegen. 'Wyoming' |
![]() |
Fort Casper |
![]() |
![]() |
![]() |
Sutler Store im Fort Casper
|
![]() |
Barracks & Kitchen
|
|
![]() |
![]() |
Mormon Ferry 1846-60 |
![]() |
In der flachen Prärie taucht wie aus dem nichts, die
badlandartige Landschaft der "Hells Half Acre" auf und diese ist am Highway #20
in Richtung Thermopolis gelegen. Auf unwegsamen Weg erhält man schönste Einblicke in eine für uns immer wieder faszinierende Landschaft, wie die kommenden 20 Bilder zeigen werden. 'Wyoming' |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
Eine nicht viel weniger eindrückliche Szenerie bot
uns der Abstecher zum "Castle Gardens", wo die nächsten 37
Impressionen entstanden. Im Castle Gardens gab es nicht nur Pinien, in der ansonst kargen Landschaft, sondern auch einige Petroglyphs, mit ganz speziellen Shield Motiven, zu sehen. 'Wyoming'
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
 
;
![]() |
![]() |
![]() |
Auf unserem Rundgang durch den Castle Gardens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Petroglyphs |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Petroglyphs ... |
...mit ganz speziellen ... |
![]() |
![]() |
...Shield Motiven. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die nun folgenden Bilder sind auf dem Retourweg
geknipst worden |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
Weiter ging es |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Boysen Reservoir 'Wyoming' |
![]() |
![]() |
Blick auf den Staudamm des
Boysen Reservoir |
![]() |
Durch den Wind River Canyon, wo die nachfolgenden
5 Bilder entstanden sind, erreichten wir Thermopolis 'Wyoming' |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
Thermopolis wirbt mit dem Slogan "Die World's
Largest Mineral Hot Springs" zu haben und so wollten wir diese
anschauen. Viel gab's allerdings nicht zu sehen. Hier die nachfolgenden 8 Bilder unseres kleinen Rundganges. 'Wyoming' |
![]() |
Quelle |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Von
Thermopolis |
![]() |
...der Highway #120 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Blick auf den Alkali Lake vor Cody 'Wyoming' |
![]() |
Der Grund
für unseren Trip durch Wyoming war der einzigartige Yellowstone
National Park, dieser war im übrigen der 1.National Park weltweit
und wurde am 1.März 1872 gegründet. Obwohl das Wetter anfänglich
nicht so mitspielte, bescherte er uns schlussendlich unvergessliche
Eindrücke und dies nicht nur von der dampfenden Erde. Dank des
anfänglichen schlechten Wetters kamen wir indes in den Genuss von
einigen schönen Tiererlebnissen, die wir ansonsten mit Sicherheit
nicht gemacht hätten. So beginnt
der erste Abschnitt kurz vor dem Osteingang und führt über den noch
tiefwinterlichen Sylvan Pass zum noch gefrorenen Yellowstone Lake.
Darauf ging es entlang des Yellowstone Rivers zum Grand Canyon of the Yellowstone mit
seinen zwei Wasserfällen. Dabei gab's auch schon
die ersten heissen Quellen zu sehen. 'Wyoming' |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
Osteingang des |
|
![]() |
![]() |
|
Sylvan Pass auf 2600m |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
Yellowstone Lake |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
Die Mud Volcano Area |
|
![]() |
![]() |
Dragon's Mouth Spring |
|
![]() |
![]() |
Sulphur Caldron |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Yellowstone River |
|
![]() |
![]() |
Yellowstone River |
Upper Falls |
![]() |
![]() |
Auf dem Weg zum Artist Point, |
...Lower Falls des |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
Grand Canyon |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Da noch nicht alle Strassen des Parks geöffnet
waren, ging es von der Canyon Village Junction, via Norris Junction,
zur Mammoth Hot Springs. Unser Hauptinteresse dieses Abschnittes
galt dabei dem Norris Geyser Basin, welches wir auf einem Rundgang
besuchten. Leider zeigte sich hier die Sonne nicht, um das ganze in
ein schöneres Licht zu tauchen. Trotzdem haben wir einiges in den kommenden 34 Bilder, des zweiten Abschnittes, festgehalten. Yellowstone National Park 'Wyoming' |
Fahrt zur Norris Junction |
![]() |
![]() |
Norris Geyser Basin mit dem Steamboat Geyser |
|
![]() |
![]() |
Cistern Spring |
Echinus Geyser |
![]() |
![]() |
Black Pit Spring |
Tantalus Creek |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Veteran Geyser |
![]() |
![]() |
Corporal Geyser |
Fearless Geyser |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
Minute Geyser |
![]() |
![]() |
Porcelain Basin |
|
![]() |
![]() |
Whirligig Geyser |
|
![]() |
|
|
|
|
|
|
Nymph Laks |
|
|
Roaring Mountain |
|
|
![]() |
![]() |
Gardners Hole |
|
|
Hinunter geht's durch |
|
|
...nach |
![]() |
Auf dem dritten Teil unseres Yellowstone Besuches
zeigen wir Euch 33 Bilder der Terrassen von Mammoth Hot Springs,
welche in der Nähe des Nordeingang sich befinden. Zu unserem erstaunen hatten diese, im Vergleich zu Juli 2009, viel weniger Wasser und waren dadurch nicht so eindrücklich wie bei unserem ersten Besuch. Yellowstone National Park 'Wyoming' |
Upper Terrace |
|
|
|
|
|
|
Orange Spring Mound der Upper Terrace |
|
|
|
Blick über die Main Terrace |
![]() |
![]() |
|
|
|
Canary Spring |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mound & Jupiter Terrace |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Cleopatra Terrace |
Lower Terrace |
|
|
|
Blick über den Liberty Cap zur Lower Terrace |
|
|
Palette Spring |
![]() |
Durchgangsstrasse der Ortschaft
Gardiner zum Nordeingang des |
|
![]() |
|
Dieses Tor steht |
![]() |
Da wie in der Einführung bereits erwähnt, spielte
das Wetter anfänglich nicht so mit und so kamen wir dank diesem
Umstand zu einigen schönen Tiererlebnissen. So unternahmen wir in
der Wartezeit, auf besseres Wetter, einen Trip durch das Lamar
Valley zum Nordosteingang, wo wir zudem wieder in eine winterliche
Landschaft tauchten und in Silver Gate übernachteten. Hier ein 39 Bilder Potpourri einiger Tiere die wir mit unserer kleinen Kamera ablichten konnten. Nicht alle davon sind allerdings entlang des Lamar Valley geknipst worden, aber wir haben sie alle in diesem vierten Abschnitt zusammen geführt. Yellowstone National Park 'Wyoming' |
Dieser Büffel begrüsste uns kurz
vor dem Osteingang |
![]() |
|
Kojote |
Rehe |
![]() |
![]() |
Junger Elch |
Elch |
![]() |
![]() |
|
Leider hat dieser Elchbulle seine
Hörner, die er im Winter abstösst, noch nicht wieder bekommen, doch
man sieht sie bereits wieder wachsen. |
![]() |
![]() |
|
Büffel |
![]() |
|
An einigen Orten meldet sich auch langsam der Frühling |
Wapiti Hirsch |
|
|
Büffelherde mit Jungen |
Schwarzbär |
|
|
|
Undine Falls |
|
|
|
Durchs Lamar Valley |
|
|
Uinta Ground Squirrel |
Yellowstone River |
|
|
Hungriges Büffelkalb |
Wapiti Hirsch Herde |
|
|
|
![]() |
![]() |
Lamar Valley |
Pronghorn Antilopen |
|
|
Elch am Nordosteingang bei Silver Gate |
Soda Butte Creek |
|
|
Pebble Crek |
![]() |
![]() |
Vom Nordosteingang geht es wieder durchs Lamar Valley |
Adler |
|
|
Insgesamt sahen wir 19Wölfe |
|
|
|
Bighorn Schafe |
Bighorn Schafe |
![]() |
|
Immer wieder versperren einem die Büffel den Weg |
Auch im Firehole River findet
dieser Wapiti Hirsch etwas zu futtern |
|
|
Murmeltier |
|
|
|
|
|
|
![]() |
Das warten hat sich gelohnt!! In den kommenden zwei Tagen zeigte sich das Wetter von der schöneren Seite und so machten wir uns von Gardiner, früh Morgens, auf zum Old Faithful. Da man dort in einem Wohnmobile nicht übernachten kann und die Durchgangsstrasse in den Süden noch gesperrt war, mussten wir nach West Yellowstone ausweichen, von wo wir am darauffolgenden Morgen wieder zum Old Faithful führen und einen weiteren herrlichen Tag verbrachten. Durch die Sonneneinstrahlung, vor allem am zweiten Tag, erhielten nämlich die Pools eine eindrückliche Farbe. Aber auch den speienden Geysern zuzuschauen, wenn sie ihre Wassersäulen zu Himmel schleuderten, war jedes Mal ein Genuss. So konnten wir nicht widerstehen und knipsten
und knipsten. Von den verschiedenen Geyser bereichen haben vier im
fünften Teil unseres Parkbesuches die nachfolgenden Bilder
zusammengestellt. |
![]() |
Der Anfang macht die Fountain Paint Pot mit den ersten 4 Bildern |
![]() |
![]() |
|
|
Silex Spring |
|
|
|
![]() |
Darauf folgte die Grand Prismatic Spring mit den
nächsten 4 Bildern |
|
|
|
Leider sieht man vom Grand Prismatic Pool die schönen Farben nur von der Luft aus, oder im Sommer vom gegenüberliegenden Berg. |
Opal Pool |
|
|
Firehole River |
![]() |
Das Biscuit Basin, welches als nächstes an der
Reihe war, bot dann bereits einiges mehr und auf unserem Rundgang
durch dieses Gebiet entstanden die nächsten 14 Impressionen. |
Becken mit Firehole River |
|
|
Jewel Geyser |
Shell Geyser |
|
|
West Geyser |
|
|
|
Auch in mitten der Pools erblüht die Erde |
|
|
|
Sapphire Pool |
Sapphire Pool |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
Der Abschluss der kleineren Bereiche macht das
Black Sand Basin mit den nun folgenden 7 Bildern. |
|
|
|
|
Cliff Geyser mit dem |
|
![]() |
![]() |
Emerald Pool |
|
Sunset Lake |
|
|
|
Opalescent Pool |
![]() |
Die grösste Ansammlung von
Geysern, Springs und Pools bietet die Old Faithful
Area und es machte richtig Spass durch dieses
abwechslungsreiche Gebiet zu ziehen. Wo am hinsieht dampft und
sprudelt es hier aus der Erde. Darum entstanden in diesem Bereich
auch die meisten Bilder und zwar 78 an der Zahl. Uf!! |
![]() |
In regelmässigen Abständen speit der "Old Faithful" seine Wassersäule
gegen den Himmel und |
|
|
|
Ah, hier speit der |
|
|
Castle Geyser |
Castle Geyser |
|
|
|
|
|
|
|
Grotto Geyser |
|
|
Grotto Geyser, der oft am sprudeln ist |
|
|
|
Giant Geyser |
Giant Geyser |
|
|
|
|
|
|
|
Beach Spring |
|
|
Wave Pool |
|
|
|
ups, hier speit der |
Blue Star Spring |
|
|
|
Chinese Spring |
|
|
|
|
|
|
Sponge Geyser |
Aurum Geyser |
|
|
Heart Spring |
Anemone Geyser |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sawmill Geyser |
|
|
|
Blick über den Firehole River |
|
|
Blick über den |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gem Pool |
|
|
|
Artemisia Geyser |
|
|
Artemisia Geyser |
Blick über den |
|
|
|
Morning Glory Pool |
|
|
Morning Glory Pool
|
|
|
|
Firehole River mit Fan, Mortar und Spiteful Geyser |
Chain Lake |
|
|
|
|
|
|
Punch Bowl Spring |
Punch Bowl Spring |
|
|
|
|
|
|
Shield Spring |
Crested Pool |
|
|
Pump Geyser |
|
|
|
Doublet Pool |
Doublet Pool |
|
|
|
Ear Spring |
|
|
Goggle Spring |
North Goggle Geyser |
|
|
Spasmodic Geyser |
Belgian Pool |
|
|
Chromatic Pool |
Riverside Geyser |
|
|
Riverside Geyser |
Riverside Geyser |
|
|
Riverside Geyser mit kleinem Regenbogen |
![]() |
Freitag den 13.Mai und die Parkstrasse in den
Süden wurde tatsächlich geöffnet. So nehmen wir von West Yellowstone
den Weg über Old Faithful erneut unter die Räder und fahren an
diesem aber gleich vorbei zum Süd- Ein/Ausgang, wo der Grand Teton
National Park an diesen grenzt. Auch auf dieser Fahrt geraten wir
nochmals in den Winter, wie ein Teil der nachkommenden 15 Bilder
zeigen und hiermit beschliessen wir mit den sechsten Teil die Serie
dieses einmaligen Parks. Yellowstone National Park 'Wyoming' |
Gibbon River |
|
![]() |
![]() |
Von West Yellowstone gelangt man durch das Madison Valley zur Madison Junctioin |
|
|
![]() |
![]() |
Madison Valley mit gleichnamigem River |
|
|
|
|
|
|
|
Blick über die dampfende Grand Prismatic Spring Area |
Kepler Cascades |
|
|
Kepler Cascades |
Ausfahrtsstrasse... |
|
|
....in Richtung Süden |
Lewis Falls |
|
|
Lewis River |
Kurz vor verlassen des Parks erspäht man bereits die Teton Range |
|
Wer Sommerimpressionen vom Yellowstone 2009 sehen
möchte, der klickt bitte hier. |
![]() |
Im anschliessenden Grand Teton National Park
wurden wir von denn eindrücklichen Felszacken der, noch tief
verschneiten, Teton Range empfangen. Die kommenden 8 Bilder entstanden beim Jackson Lake und entlang der Teton Park Road. 'Wyoming' |
![]() |
![]() |
Blick über den noch gefrorenen Jackson Lake, auf die Teton Range. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
Blick vom Jackson Lake Dam, auf die Teton Range. |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Über den Highway #26 verliessen wir, über den Buffalo Fork River und ... |
|
![]() |
|
...den anschliessenden ... |
![]() |
...
Togwotee Pass (2943m), der uns über die Rocky Mountains nach Dubois führte, diese
Region. |
|
![]() |
|
Kurz nach Dubois gab es auf der Forest Service Road #411 einen Abstecher zum Louise Lake, ... |
![]() |
... denn auf diesem Weg kann man Bighorn Schafe sehen und wir |
|
![]() |
|
Insgesamt sahen wir... |
![]() |
... 15 Bighorn Schafe |
|
![]() |
|
... einige Rehe |
![]() |
Einen weiteren Abstecher gab's von Lander zum Sinks Canyon, ... |
|
![]() |
|
...wo der |
![]() |
... in einem Felsen verschwindet und... |
|
![]() |
|
... einige 100m weiter unten wieder an
der Oberfläche erscheint. |
![]() |
Cowboy treiben eine kleine
Herde Rinder dem |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Fahrt auf dem Highway #28 in Richtung Farson 'Wyoming' |
![]() |
|
Sicht vom Highway #28 |
![]() |
Fahrt auf dem Highway #28 in Richtung Farson 'Wyoming' |
|
![]() |
Vom Highway #28 kann man via einer Schotterpiste
durch ein ehemaliges Goldgräbergebiet Fahren und trifft zwischen
Atlanic City und South Pass City auf verschiedene spuren dieser
vergangenen Zeit, welche um 1867 begann. In South Pass City haben sie das ehemalige Dorf restauriert und in ein Museum umgewandelt. Nachfolgend
8 Bilder der Region. |
|
Atlanic City |
Atlanic City |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
Carissa Mill House |
South Pass City |
|
![]() |
![]() |
Das Museumsdorf South Pass City |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Blick vom South Pass, auf die Wind River Mountains, am Highway #28 'Wyoming' |
![]() |
Der Weg führt uns durch
unendliche Prärie und immer wieder vorbei an solchen
Steinformationen. |
|
![]() |
|
Unser letzter Besuch in Wyoming galt dem
Fossil Butte National Monument, welches zwischen Kemmerer und der
Staatsgrenze zu Utah liegt. |
![]() |
Odonata (Damselfly) |
|
![]() |
|
Arecaceae palm frond |
![]() |
Paddlefish |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() Weiter zu Bilder von:
|