Mexiko

 

 

McRei's Weltreise

©

Bilder zu Reisebericht Mexiko 6 (40)



 

vom 24.03.2010 - 18.04.2010

Teilstrecke 1'675 Km
Kilometer 118'066 - 119'741

 

Blick von der Mondpyramide über die "Strasse der Toten".
Ruinenstätte
von Teotihuacan
'Estado de Mexico'

 

Pyramide Quetzalcoatl,
Ruinenstätte
von Teotihuacan
'Estado de Mexico'

 

Flachrelief mit vollplastischen Steinplastiken der Götter Quetzalcoatl und Tlaloc, diese symbolisieren die Erde
und das Wasser,
Ruinenstätte
von Teotihuacan
'Estado de Mexico'

 

Pyramide Quetzalcoatl,
Ruinenstätte
von Teotihuacan
'Estado de Mexico'

 

Ruinenstätte
von Teotihuacan
'Estado de Mexico'

 

Ruinenstätte
von Teotihuacan
'Estado de Mexico'

 

Blick auf die Sonnenpyramide,
Ruinenstätte
von Teotihuacan
'Estado de Mexico'

 
Monumentaler Treppenaufgang  zur Sonnenpyramide, Ruinenstätte von Teotihuacan
'Estado de Mexico'
 

Blick von der Sonnen- zur Mondpyramide,
Ruinenstätte
von Teotihuacan
'Estado de Mexico''

 
 

Ruinenstätte
von Teotihuacan
'Estado de Mexico'

 

Diverse ...

 

...Fundstücke ...

 

... im Museum de Sitio,

Ruinenstätte
von Teotihuacan
'Estado de Mexico'

 

Wandmalereien vom ...

 

...  etwas
 ausserhalb gelegenen
Palacio de Tepantitla.

Ruinenstätte
von Teotihuacan
'Estado de Mexico'

 

Blick über die
"Strasse der Toten"
zur Sonnenpyramide,
Ruinenstätte
von Teotihuacan
'Estado de Mexico'

 

"Mural del Jaguar" am Rande der "Strasse der Toten",
Ruinenstätte
von Teotihuacan
'Estado de Mexico'

 
Blick über die Plaza de la Luna auf die Mondpyramide, Ruinenstätte von Teotihuacan
'Estado de Mexico'
 
Pyramiden um die Plaza de la Luna, Ruinenstätte von Teotihuacan 'Estado de Mexico'
 

Blick auf die Mondpyramide,
Ruinenstätte
von Teotihuacan
'Estado de Mexico'

 

Aufstieg zur Mondpyramide,
Ruinenstätte
von Teotihuacan
'Estado de Mexico'

 

Wandmalereien im
Patio de los Jaguares,
Ruinenstätte
von Teotihuacan
'Estado de Mexico'

 

Wandmalereien im
Palazio de Quetzalpapaloti,
Ruinenstätte
von Teotihuacan
'Estado de Mexico'

 
Von der Mondpyramide, Monumentaler Blick auf die  Ruinenstätte von Teotihuacan,
'Estado de Mexico'
 
Blick von der Mondpyramide über die "Strasse der Toten". Ruinenstätte von Teotihuacan
'Estado de Mexico'
 

Weitere herrliche Wandmalereien...

 

...befinden sich
am etwas ausserhalb
...

 

...gelegenen
Palacio de Tetitla.

Ruinenstätte von Teotihuacan
'Estado de Mexico'

 

 

 Patio Roia
im Palacio de Atetelco,
Ruinenstätte von Teotihuacan
'Estado de Mexico'

 

Wandgemälde im
Patio Blanco des
Palacio de Atetelco,
Ruinenstätte von Teotihuacan
'Estado de Mexico'

 

Palacio de Atetelco,
Ruinenstätte von Teotihuacan
'Estado de Mexico'

 

Weitere Murals
befinden sich im ...

 

...Museo de la
 Pintura Mural Teotihuacana.

Ruinenstätte von Teotihuacan
'Estado de Mexico'

 

Kirche San Francisco Javier
mit Ex-Colegio aus dem 16.Jh.,
diese beherbergt heute das Museo Nacional del Virreinato.
In Tepotzotlan
'Estado de Mexico'

 

Der gut erhaltene
 Kirchenaltar der ehemaligen Kirche
San Francisco Javier
in Tepotzotlan
'Estado de Mexico'

 

Blick zur Decke in der Kapelle Camarin de la Virgen, in der ehemaligen  Kirche
San Francisco Javier
in Tepotzotlan
'Estado de Mexico'

 

Capilla de novicios des Ex-Colegio de
San Francisco Javier,
in Tepotzotlan
'Estado de Mexico'

 

Verschiedene Wandmalereien...

 
...im Ex-Colegio de San Francisco Javier, in Tepotzotlan 'Estado de Mexico'
 

Bibliothek...

 

.. und Küche des
Ex-Colegio de
San Francisco Javier,

in Tepotzotlan
'Estado de Mexico'

 

Wandbild
 im Palacio de Municipal

in Tepotzotlan
'Estado de Mexico'

 

Verschiedene...

 

...Kakteen und...

 

...Agaven, auf dem Fussweg...

 

...zur Ruinenstätte
 von Tula
'Hidalgo'

 

Blick über den Palacio Quemado auf den Templo de Tlahuizcalpantecuhtli (Pyramide des Morgensterns),
Ruinenstätte von Tula
'Hidalgo'

 

Atlanten
vom Templo de Tlahuizcalpantecuhtli,

Ruinenstätte von Tula
'Hidalgo'

 

Atlanten,
Ruinenstätte von Tula
'Hidalgo'

 

Atlant,
Ruinenstätte von Tula
'Hidalgo'

 

Blick vom Palacio Quemado auf den Ballspielplatz Nr.2,
Ruinenstätte von Tula
'Hidalgo'

 
Ballspielplatz Nr.1 der Ruinenstätte von Tula 'Hidalgo'
 

Coatepantli (Schlangenwand),
Ruinenstätte von Tula
'Hidalgo'

 

Detail der Schlangenwand,
Ruinenstätte von Tula
'Hidalgo'

 

Verschiedenartige Stuckreliefs...
 

 

...als Verzierung...

 

...der Tempelanlage
 von Tula
'Hidalgo'

 

Auf dem Zentrumsplatz der Ruinenstätte
von Tula,
trafen wir eine meditierende Besuchergruppe.
'Hidalgo'

 

Blick auf Tula de Allende
'Hidalgo'

 

Auch hier...

 

...in der Trockenheit...

 

...zeigt sich...

 

...der Frühling...

 

...mit...

 

...einer...

 

...solchen Blütenpracht.
'Hidalgo'

 

Fahrt auf einer Nebenstrecke
 nach Huichapan
 'Hidalgo'

 
Landschaft entlang der Strecke  'Hidalgo'
 

Auf unserer Fahrt zwischen Huichapan...

 

...und Tequisquiapan 'Hidalgo / Queretaro'

 
Blick auf den Presa Paso de Tablas  'Queretaro'
 
Blick auf den 288m hohen Monolithen "Pena de Bernal "  'Queretaro'
 

Blick über die
Ortschaft Bernal, mit Ihrem, so sagen sie, drittgrössten Monolithen der Welt
'Queretaro'

 

Bernal
'Queretaro'

 

Handgemachte...

 

...Souvenirs aus Bernal
'Queretaro'

 

Dorfkirche von Bernal
'Queretaro'

 

Ein kleiner Schwatz
 

 

Bernal
'Queretaro'

 

Aufstieg zum Monolithen
"Pena de Bernal"
 'Queretaro'

 

Nach kurzem steilen Aufstieg...

 
...geniest man einen schönen Ausblick aufs Umland und...
 

...das zu Füssen liegende Dorf Bernal
 'Queretaro'

 

Auf dem Weg zur
Provinzhauptstadt Queretaro

'Queretaro'

 

Steinmetz am Werk

 
Blick über Queretaro mit dessen 1280m langen Wasseraquädukt 'Queretaro'
 

Dieser Wasseraquädukt
wurde zwischen
1726-38 erbaut
'Queretaro'

 

Templo y Ex-Convento
 de Santa Cruz,
 in Queretaro
 
'Queretaro'

 

In diesem Ex-Convento de Santa Cruz,
wurde Kaiser Maximilian gefangengehalten bevor er 1867 hingerichtet wurde.
Queretaro ">
'Queretaro'

 

Mönchszelle
 im Ex-Convento
de Santa Cruz,
Queretaro
'Queretaro'

 

Ex-Convento de Santa Cruz,
Queretaro
'Queretaro'

 

Gasse in Queretaro
'Queretaro'

 

Indianerbrunnen Nähe des Zocalo,
Queretaro ="1">
'Queretaro'

 

Kirche San Francisco
in Queretaro
'Queretaro'

 

Casa de la Marquesa,
heute ein exquisites Hotel
in Queretaro
'Queretaro'

 

 Queretaro
'Queretaro'

 

Queretaro
'Queretaro'

 

Templo y Ex-Convento
de Santa Rosa de Viterbo
 (Nonnenkloster)
in Queretaro
'Queretaro'

 

Furchterregende Skulptur am
Templo y Ex-Convento
de Santa Rosa de Viterbo,
Queretaro
'Queretaro'

 

Die für ein Nonnenkloster
typische einschiffige Kirche,
des Ex-Convento
de Santa Rosa de Viterbo
in Queretaro
'Queretaro'

 

Pforte des Casona de los Cinco Patios
in Queretaro
'Queretaro'

 

Templo y Ex-Convento
de San Agustin
in Queretaro
'Queretaro'

 

 

 

Kreuzgang des
Ex-Convento de San Agustin,
heute Museo de Arte,
in Queretaro
'Queretaro'

 

Fussgängerzone
in Queretaro
'Queretaro'

 
Blick auf San Miguel de Alllende 'Guanajuato'
 

Wie überall gibt es auch hier Souvenirs zu kaufen, San Miguel de Alllende 'Guanajuato'

 

Blick auf
San Miguel de Alllende, mit der
 Parroquia de San Miguel
 'Guanajuato'

 

Verschiedene Gassen und...

 

...Strassenzüge...

 

...in San Miguel de Alllende
'Guanajuato'

 

Blick auf die Iglesia
de la Concepcion,
San Miguel de Alllende
'Guanajuato'

 
Häuserfassade beim Zocalo, San Miguel de Alllende 'Guanajuato'
 

Zocalo,
San Miguel de Alllende
'Guanajuato'

 

Blumenverkauf...

 

...unter den Arkaden
Nähe Zocalo, 
San Miguel de Alllende
'Guanajuato'

 

 Über einen, am Zocalo stehenden, Essstand zur Kirche San Rafael, 
San Miguel de Alllende
 'Guanajuato'

 

Vor gut 2.1/2 Jahren stoppte uns Al in Peterborough Kanada
wegen unseres Fahrzeuges und lud uns damals zum Essen ein.

Hier trafen wir in zufällig wieder, am Zocalo von San Miguel de Alllende
'Guanajuato'

 

Alte Tanksäule inmitten von 
San Miguel de Alllende
 'Guanajuato'

 

Indigenas verkaufen ihre selbstgemachten Puppen, 
San Miguel de Alllende
'Guanajuato'

 

Oratorio de San Felipe Neri, 
San Miguel de Alllende
 'Guanajuato'

 

Kirchtürme der
Capilla Santa Casa de Loreto

San Miguel de Alllende
'Guanajuato'

 

Um den  Zocalo
gibt es Ballonverkäufer... 
 

 

...Indigena Frauen mit ihren selbstgemachten Handarbeiten...

 

...oder auch Hutverkäufer...

 

...die wie die Clowns mit ihren selbstgemachten Ballonfiguren versuchen  etwas dazu zu verdienen.
San Miguel de Alllende
'Guanajuato'

 

Eilig geht es auch...
 

 

...mit Stock, vom Einkauf nach Haus, San Miguel de Alllende
'Guanajuato'

 

Verhungern muss man
 in Mexiko nicht,
gibt es doch überall
 was zu kaufen.
San Miguel de Alllende
'Guanajuato'

 
Wohnhaus von Ignacio de Allende, ein Freiheitskämpfer der ersten Stunde,
San Miguel de Alllende  'Guanajuato'
 

Über eine Gasse auf die Parroquia de San Miguel
San Miguel de Alllende
'Guanajuato'

 

Die am Zocalo stehende...

 

Parroquia de San Miguel
aus dem 17.Jh., die Ende des 19.Jh. diese Fassade von einem Indigena Architekten erhielt.
San Miguel de Alllende
'Guanajuato'

 

Templo de San Antonio,
San Miguel de Alllende
'Guanajuato'

 

Wir wohnten verschiedenen Karfreitagsprozessionen bei die durch die Gassen von San Miguel de Alllende führten und uns nicht ganz das brachte was wir uns vorgestellt hatten, auch wenn es zum Schluss noch recht Stimmungsvoll wurde.

Hier nun einige Impressionen


 

 

 

 

'

 

 

'

 

 

'

 

 

'

 

 

San Miguel de Alllende
'Guanajuato'
 

 

Monument des bannertragenden
Don Miguel Hidalgo, ein Anführer der ersten Stunde des Unabhängigkeitskrieges gegen die Spanier. Im Hintergrund die doppeltürmige Parroquia de Dolores
,
Dolores Hidalgo

'Guanajuato'

 

Geburtshaus des
Don Miguel Hidalgo,
in Dolores Hidalgo
'Guanajuato'

 

Fahrt auf der Mex110
nach Guanajuato
'Guanajuato'

 
Sicht von der Mex110 in Richtung Guanajuato 'Guanajuato'
 

Fahrt auf der Mex110
nach Guanajuato
'Guanajuato'

 
Sicht von der Mex110 in Richtung Guanajuato 'Guanajuato'
 

Landschaft entlang
der Mex110
nach Guanajuato
'Guanajuato'

 

Kirche La Valenciana, auch San Cayetano genannt, erbaut 1765
 vor Guanajuato
'Guanajuato'
'

 

Kirche La Valenciana,
'Guanajuato'
'

 
Blick vom Monumento al Pipila auf  Guanajuato 'Guanajuato'
 

Die Kolonial- und Silberstadt Guanajuato ist die Provinzhauptstadt des gleichnamigen Staates und wurde in das trockengelegte Flussbett des Rio Guanajuato gebaut.
 'Guanajuato''

 

Farbenfrohe Häuser
in Guanajuato
'Guanajuato''

 

Guanajuato
 'Guanajuato'

 

Die vor hundert Jahren erbaute Stahlkonstruktion, welche den Markt Hidalgo beheimatet,
Guanajuato
'Guanajuato'

 

In der Markthalle Hidalgo
Guanajuato
'Guanajuato'

 

Aus Platzgründen, wegen des schmalen Flusstales, wurde ein Labyrinth von Strassentunnels errichtet,...

 

...um ein Teil des Verkehrs
in den Untergrund
zu verbannen.
Guanajuato
'Guanajuato'

 

"Callejon del Beso"
jeder will sich mit einem
Kuss hier verewigen!

Eine der schmalsten Gassen der Stadt, sie wurde bekannt als
"Kuss Gasse" denn die nebeneinander liegenden Häuser kommen sich so nah.

Guanajuato
'Guanajuato'

 

Die am Plaza de la Paz liegende Basilica de Nuestra Senora de Guanajuato
'Guanajuato'

 

Basilica de Nuestra Senora de Guanajuato
'Guanajuato'

 

Plaza de la Paz
in
Guanajuato
'Guanajuato'

 

Plaza de la Paz
in
Guanajuato
'Guanajuato'

 

Fussgängerzone zum Jardin de la Union
dem Zocalo,
in
Guanajuato
'Guanajuato'

 

Zocalo,
in
Guanajuato
'Guanajuato'

 

Das neben dem Zocalo stehende Teatro Juarez,
in
Guanajuato
'Guanajuato'

 

Eine von vielen Bronzestatuen die  Stadtplätze zieren. Hier
"Jorge Negrete, El Charro Cantor"
Guanajuato
'Guanajuato'

 

Gasse in Guanajuato
'Guanajuato'

 

Don Quijotes
"Ritter der
traurigen gestalt"
in
Guanajuato
'Guanajuato'

 

Blick von der Av. Juarez zur  Basilica de Nuestra Senora de Guanajuato
'Guanajuato'

 
Plzula. de los Angeles in Guanajuato 'Guanajuato'
 
Alhondige de Granaditas, an diesem Festungsbau wurden  von den Spaniern die vier Köpfe der ersten Unabhängigkeitskämpfer (Hidalgo, Allende, Aldama und Jimenez), in Gitterkäfigen, an je einer Seite des Gebäudes zur Abschreckung aufgehängt und dies gleich 10 Jahre lang 1811-21,
Guanajuato 'Guanajuato'
 
Alhondige de Granaditas, ist heute eine Gedenkstätte und Museum, Guanajuato 'Guanajuato'
 
Wandgemälde im Alhondige de Granaditas, Guanajuato 'Guanajuato'
 

Wandgemälde im
Alhondige de Granaditas,
Guanajuato
'Guanajuato'

 

Blick auf die Kuppel des Templo de la Compania, Guanajuato
 'Guanajuato'

 

Monumento "El Pipila"

Zu ehren eines Jungen Indianischen Mienenarbeiters, genannt "El Pipila",
der am Holztor des Alhondige de Granaditas einen Brandsatz legte und dadurch den ersten Sieg der Unabhängigkeitskämpfer unter der Führen von Hidalgo und Allende ermöglichte,

Guanajuato
'Guanajuato'

 

Aussicht vom...
 

 

..."El Pipila"
 auf die Stadt Guanajuato
'Guanajuato'

 

 Unser Standplatz für
 2 Nächte in Guanajuato
'Guanajuato'

 

Blick auf die Bergwelt um  Guanajuato
'Guanajuato'

 
Auf dem Weg zum Berg "El Cubilete"  'Guanajuato'
 

 Mit dem Cristo Rey
 thront auf dem
 "El Cubilete"
die zweitgrösste
Christusstatue der Welt
'Guanajuato'

 

Der 16m hohe Cristo Rey
'Guanajuato'

 
Vom "El Cubilete" anerbietet sich zudem eine 360grad Rundumsicht  'Guanajuato'
 

Aussicht vom
"El Cubilete"
'Guanajuato'

 

Durchfahrt durch Leon,
welches die grösste
Stadt Guanajuato ist
'Guanajuato'

 

Leon
'Guanajuato'

 

Witzige Brunnenfigur in der Fussgängerzone von Leon
'Guanajuato'

 

Kirche in Leon
'Guanajuato'

 
Platz in Leon 'Guanajuato'
 

Über die Fussgängerzone,
Blick zur Kathedrale von Leon

'Guanajuato'

 

Kathedrale von Leon
''Guanajuato'

 

Über die Mex80 in Richtung San Luis Potosi
'Jalisco'

 

Sicht von der Mex80 in Richtung San Luis Potosi
'Jalisco'

 

Viele blühende Yuccas...

 

...schmücken den Strassenrand,...

 
... entlang der Fahrt nach San Luis Potosi  'Jalisco'
 

Weiter auf der  Mex80 in Richtung San Luis Potosi
'Jalisco'

 

Keramik und Steingut Verkaufsstände kurz vor Ojuelos de Jalisco
'Jalisco'

 

Blick über Casa Blanca an der Mex80, kurz vor
San Luis Potosi
'
San Luis Potosi'

 

Auf der Mex80 kurz vor
San Luis Potosi
'
San Luis Potosi'

 

M... Lecker!

Geburtstagskuchen fürs erste Halbjahrhundert von  Jean-Pierre

San Luis Potosi
'
San Luis Potosi'

 

Südeuropäisches Ambiente
 in
unserer letzten besuchten Kolonial- und Silberstadt
 San Luis Potosi

'
San Luis Potosi'

 

Blick über den Zocalo
auf die Kathedrale
von San Luis Potosi
'
San Luis Potosi'

 

Kathedrale
von San Luis Potosi
'
San Luis Potosi'

 

Kirche
Nuestra Senora de Carmen
in San Luis Potosi
'
San Luis Potosi'

 

Kirchenportal der
Nuestra Senora de Carmen
in San Luis Potosi
'
San Luis Potosi'

 

Seitenkapelle Camarin de la Virgen,
in der Kirche
Nuestra Senora de Carmen
in San Luis Potosi
'
San Luis Potosi'

 

"Erzengel-Portals"
zur Seitenkapelle
 Camarin de la Virgen,
in der Kirche
Nuestra Senora de Carmen
in San Luis Potosi
'
San Luis Potosi'

 
Platz in San Luis Potosi 'San Luis Potosi'
 

Blick Richtung
Teatro de la Paz,
San Luis Potosi

'
San Luis Potosi'

 

Kleine Zwischenverpflegung gefällig!

 

oder wohlriechende Früchte?

 

Vielleicht auch ein Blumenarrangement?

Der Markt in San Luis Potosi ist nicht mehr so belebten wie anderswo
'
San Luis Potosi'

 

Sicht auf die
ehemalige Klosteranlage San Francisco
in
San Luis Potosi
'
San Luis Potosi'

 

Ehemalige Klosteranlage
 San Francisco
in
San Luis Potosi
'
San Luis Potosi'

 

Fussgängerzone
"Zaragoza"
in
San Luis Potosi
'
San Luis Potosi'

 

Fahrt auf der Mex63 Richtung Matehuala
'
San Luis Potosi'

 

Landschaft entlang
der Strecke
nach Matehuala
'
San Luis Potosi'

 

Mächtige Yuccas
entlang unserer Route
'
San Luis Potosi'

 

Auch auf diesem...

 

...Reiseabschnitt...

 

...begrüsst uns der Frühling...

 

... mit seiner Blütenpracht
'
San Luis Potosi'

 
Karge Landschaft auf der Fahrt nach Matehuala 'San Luis Potosi'
 

Entlang der Strecke trifft man immer wieder auf kleine Gedenkstätten
'San Luis Potosi'

 

Opla, nach Monaten von trockenem Wetter übergiesst uns in letzter Zeit immer wieder
mal ein Gewitter,
hier in Charcas
 'San Luis Potosi'

 

Auf einer Natur Kopfsteingepflasterten Strasse, geht es zu unserem letzten Höhepunkt auf unserem    Mexikoabschnitt und zwar ins Bergdorf
Real de Catorce
'San Luis Potosi'

 
Gewitterstimmung bei unserem Übernachtungsplatz  und...
 
...kurze Zeit später scheint schon wieder die Sonne bei unserem Übernachtungsplatz vor
Real de Catorce  'San Luis Potosi'
 

Busbahnhof vor dem Tunnel nach
 Real de Catorce...
 

 

...wo sich auch schon die ersten verlassenen Silberminen- Gebäude
zeigen.
'San Luis Potosi'

 

Da unser Fahrzeug zu gross oder das Tunnel zu niedrig ist ...

 

...müssen wir halt zu Fuss durch das gut 2km lange Tunnel marschieren, ...

 

...um nach
Real de Catorce zu gelangen.
 'San Luis Potosi'

 
Blick über das Bergdorf Real de Catorce, welches durch den Silberboom 1773 entstand 'S.L.Potosi'
 

Innenraum der Dorfkirche von
Real de Catorce
'San Luis Potosi'

 

Real de Catorce
'San Luis Potosi'

 
Viele verfallene Gebäude zeugen von einer besseren Zeit,...
 

...in welcher hier im grossen Stiel Silber abgebaut wurde. Real de Catorce
'San Luis Potosi'

 

Real de Catorce
'San Luis Potosi'
'

 
Herrliche Aussicht um die Bergwelt von Real de Catorce 'San Luis Potosi'
 

Mit Ross oder Esels,
kommt man in diesem Bergdorf am
schnellsten voran.
Real de Catorce
'San Luis Potosi'

 
In Real de Catorce werden viele alte Substanzen neu genutzt 'San Luis Potosi'
 
Das hübsche Bergdorf Real de Catorce, dass auf gut 2700m liegt 'San Luis Potosi'
 

Real de Catorce
'San Luis Potosi'

 

Real de Catorce
'San Luis Potosi'

 
Für die einen reicht dieser schöne Anblicke auf Real de Catorce, für uns geht es jetzt aber noch ins Hinterland dieser spannenden Bergwelt  mit den ehemaligen Silberminen  'San Luis Potosi'
 

Los geht es auf Entdeckungsreise..

...nein nicht hoch zu Ross, sondern zu Fuss

Real de Catorce
'San Luis Potosi'

 

Überresten einer alten Silbermiene,
Real de Catorce
'San Luis Potosi'

 

Abseits vom Dorf trafen wir nur noch auf diesen Esel mit Begleiter...

 

... ansonsten genossen wir die mystische Stille und die Abgeschiedenheit dieser verlassenen Silberregion um
Real de Catorce
'San Luis Potosi'

 

Blühende Yuccas

 
Blick zurück auf Real de Catorce 'San Luis Potosi'
 

Entlang unseres Fussweges
trafen wir immer wieder interessante
verfallend Gebäude die,
die Geschichte des Silberabbaus auf ihre Art erzählen.

Darum werden wir die nachfolgenden Bilder, die wir auf unser Wanderung gemacht haben, nicht  weiter Kommentiert

 
 
 
 
 
 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 
 
 
 

 

 
 
 
 
 

 
 
 

 

 

Wieder zurück am Anfang unserer Wanderung, ...

 

...sie hat uns einen guten und bleibenden Eindruck dieser Region hinterlassen,

 

Die ehemalige
Münze Casa de la Moneda

Real de Catorce
'San Luis Potosi'

 

Auf dem Weg zum Kirchenvorplatz...

 

...begleiten einem wie vielerorts Souvenirstände
Real de Catorce
'San Luis Potosi'

 
Letzter Blick auf Real de Catorce eine hübsche Bergregion 'San Luis Potosi'
 

Unser Übernachtungsplatz vor den Toren der Silberregion um
Real de Catorce
 'San Luis Potosi
'

 
Weitere Silberminenruinen die wir von der Ortschaft La Luz aus erkundet haben 'San Luis Potosi'
 

Silbermine oberhalb
La Luz
'San Luis Potosi'

 
Silbermine oberhalb La Luz 'San Luis Potosi'
 

Davon hatte sogar eine, eine eigene Kirche...

 

...von welcher man eine herrliche Aussicht auf die Bergwelt hatte.

Oberhalb La Luz
'San Luis Potosi'

 
Blick von unserem Fussmarsch, auf die kleine ehemalige Minenstadt  La Luz 'San Luis Potosi'
 

Begegnung
 auf unserer Wanderung

'San Luis Potosi'

 
Blick zurück auf die bezaubernde Sierra de Catorze 'San Luis Potosi'
 

Überall...

 

...macht sich der Frühling...

 

...mit seiner...

 

... vielfältigen...

 

... Blütenpracht...

 

...bemerkbar...

 

...Das waren nochmals einige Impressionen.

'San Luis Potosi'

 

In Richtung
Saltillo streifen wir nochmals die Provinz von Zacatecas...

 

...auf der Strassenkombination Mex62/54
'Zacatecas'

 

Auf der Mex54 bei Concepcion del Oro
'Zacatecas'

 

Auf dem Weg nach Saltillo, geht's auf der Mex54 wieder in tiefere Höhenlage
'Coahuila'

 

Blick von der Mex54
kurz vor Saltillo

'Coahuila'

 

Kathedrale von Saltillo
'Coahuila'

 
Palacio de Gobierno in Saltillo, der Provinzhauptstadt von Coahuila  'Coahuila'
 

 Saltillo
'Coahuila'

 

Fahrt auf Monterrey,
Provinzhauptstadt von Nuevo Leon und drittgrösste Stadt von Mexiko
'Nuevo Leon'

 

Kathedrale von Monterrey
'Nuevo Leon'

 

Kathedrale von
'Nuevo Leon'

 

Platz mit dem
Palacio de Gobierno
von Monterrey 
'Nuevo Leon'

 

Fussgängerzone
in Monterrey 
'Nuevo Leon'

 

Die Mex85 bringt uns
 zum Grenzort
 Nuevo Laredo. welcher
am Rio Grande liegt
 
'Tamaulipas'

 

Die 6 Monate Mexiko sind nun bereits
zu Ende, aber wir  kommen
nochmals  zurück
'Tamaulipas'

 

Zwei Namen die wir schon oft auf unserer vergangenen Nordamerikareise
begegnet sind.
In Nuevo Laredo sind es einfach zwei Strassen die sich kreuzen
 
'Tamaulipas'

 

Über die Brücke II, des Grenzortes Nuevo Laredo, gelangten wir nach einer Geduldsfahrt, über den Rio Grande, wieder zurück in die USA. 
'Tamaulipas / Texas'

 
Zu dem Reisebericht Mexiko 6 (40)

Hier zu der bis jetzt gefahrenen Route:



Weiter zu Bilder von:

Mexiko 5
 
USA Osten Teil 2  1 (41)