vom 17.04.2012 - 27.04.2012

Teilstrecke 728 Km
Kilometer 185'594 - 186'322

 
Auf unserem Bummel durch San José, die Hauptstadt von Costa Rica, entstand dieses 41 Bilder umfassende Potpourri.

'San José'

 

Die Paseo Colon führt uns direkt ins Zentrum.
 

Auf unserem Weg zur ...

 

... Fussgängerzone.
 

 

 

 


 

Auf unserem Bummel durch San José kreuzen wir immer wieder auf solch kleine Verkaufsstände.

 

In der Markthalle
 

 

 

Diese Frauenstatue befindet sich auf der Fussgängerzone und ...
 

 

... diese Menschengruppe zieren den Eingang der Zentralbank von Costa Rica.

Teatro Melico Salazar
 

Über den Park Zentral erblickt man die Kathedrale und ...

 

... dies ist das Kirchenschiff sowie, ...
 

 

... die Seitenkapelle,
 "Capilla de Santisimo Sacramento".

 

Zudem hat die Kathedrale wunderschöne Glasfenster.
 

Park Zentral

 

Dieses Trio spielt am Rand des Park Zentral auf.
 

 

Polizistenrat,

Die Polizei, dein Freund und Helfer, treffen wir übers ganze Zentrum verstreut an und sie tragen sicher zu der lockeren und angenehmen Atmosphäre bei.

Das Nationaltheater und ...
 

 

... deren Eingangshalle.

Plaza de la Cultura
 

 

Diese Taube ziert die
Plaza de la Cultura.

"Vivan siempre el trabajo y la paz"

 

Diese Uhr ziert die Fussgängerzone und grenzt an die Plaza de la Cultura.
 

"Maurischer Palast"
 und steht an der Ecke der 11 Avenida/Calle 3.

 

Palacio Azul und ...
 

 

... das Casa Amarilla.

Maurischer Brunnen,
und dieser steht beim Eingang ...

 

...  zum Parque Espana.

Kirche La Merced und ...

 

... der Blick ins Kirchenschiff.
 

In diesem Gebäude ist die Hauptpost zu Hause.

Auf unserem Rundgang durch die Stadt, ...
 

 

... sehen wir an manch einer Hausfassade, ...

 

... oder Mauern, ...
 

 

... viele Gemälde ...

 

... jeglicher Art und ...

 

... sogar auch gekacheltes.
 


 

Origineller Früchtestand
 und ...

 

... dies ist der Hauslieferdienst, sicher mit einem etwas bescheideneren Angebot.
 

Blick vom Parque Nacional aufs Downtown
 von San José.

 

Diese neugotische Kirche steht in San Isidro de Coronado und ...

 

... dies ist ihr schlichtes Kirchenschiff.

'San José'

 

Auf dem Weg nach
Santo Domingo, ...
 

 

... streifen wir nochmals San José.

'San José'

 

Die weisse Basilica von Santo Domingo.

'Heredia'

 

Die massive Pfarrkirche von Heredia wurde 1797 erbaut und ...

 

... dies ist der Blick in dessen Innenraum.

'Heredia'

 

Wachturm " El Fortin",
erbaut 1876 und steht nur unweit des Zentrumspark von Heredia.

'Heredia'

 

Dieser Getränkeverkäufer bietet seinen Service am Rande des Zentrumspark von Heredia an.

'Heredia'
 

 

Auf dem Weg zum Vulkan Poas National Park.
 
'Alajuela'

 

Dabei anerbietet sich uns eine schöne Sicht auf den Vulkanberg Poas und ...

 

... dass sich unter uns ausbreitende Tal der Agglomeration um San José. 'Alajuela'

 


 

 
Da der Park erst um 8.00Uhr die Pforten öffnet, taucht bei unserem Besuch auch bereits kurz darauf der Nebel auf und gibt den Krater mit dessen See leider nur noch für kurze Momente frei. Der höchste Bergspitz dieses Vulkans erreicht 2704m.

Auf unserem Besuch des Vulkan Poas entstanden die 16 folgenden Bilder.

'Alajuela'

 

Der sogenannte
 "Ring of Fire" zeigt die vulkantätige Pazifikregion.

 

Überblick des Vulkan Poas National Parks.
 

 

Der Hauptkrater des Poas Vulkan

 

Kratersee des Poas Vulkan

 

Leider tauchte über dem Krater zu schnell der Nebel auf und ...

 

... verhüllte die schöne Szenerie.

 

Wie überall in Costa Rica ...

 

... zieren viele Bromelien
die Bäume.
 

 

Gunnera Insignis

Diese Pflanze ähnelt einwenig der Rhabarber und wird wegen ihren grossen Blättern auch "Sonnen- oder Regenschirm der Armen" genannt.

 

Gunnera Insignis
 

 

Durch diesen Dschungel erreichen wir die
Laguna  Botos.

 

Der Nebenkrater mit der Laguna Botos.

 

Eichhörnchen entlang unseres Weges,
im Poas National Park.
 

 

 

 


 

 

Dieses Lichtermeer auf die Agglomeration von San José geniessen wir von unserem Nachtplatz, beim Mirador del Poas auf gut 2200m, kurz nach dem Ausgang des Vulkan Poas National Parks.

'Alajuela'

 
An nächsten Morgen führt uns der Weg wieder in tiefere Regionen und auf unserem Streckenabschnitt bis San Miguel bekommen wir einige Wasserfälle zu Gesicht.

Diese etwa 30km lange Strecke, hielten wir in den kommenden
15 Bildern fest.

'Alajuela / Heredia'
 


 

 

 

 


 

 

Die Strasse führt uns
hautnah an der ...

 

... Cascada La Paz vorbei.

 

Cascada La Paz

 

Rio Sarapiqui
 

 

Diese Strasse war,
 neben den Schotterpisten,
bis jetzt die schlechteste
 in Costa Rica.

 


 

 

Ein weiterer ...

 

... eindrücklicher Wasserfall auf dem Weg nach San Miguel.
 

 

Der Nebel war auch am heutigen Tag unser stetiger Begleiter.

 


 

 

 

 

Die Laguna Hule, ist ebenfalls ein Kratersee.
 

 

Auf dem Rio Sarapiqui werden Bootstouren angeboten und diese starten bei der Ortschaft
 Puerto Viejo de Sarapiqui.

'Heredia'

 

Der Rio Chirripo nach dem abendlichen Regenschauer und...

 

... an nächsten Morgen mit den ersten Sonnenstrahlen. 'Heredia / Limon'

 

Auf dem Weg nach Puerto Limon gibt es riesige Ananasfelder. 'Limon'

 

Diese Verkaufsstände ...
 

 

...  liegen an der Strassenkreuzung 4 und 32 bei Flores.

'Limon'

 

Der Strasse #32 folgen wir darauf nach Siquirres.

'Limon'
 

 

Die Jungs spielen doch überall gerne Fussball und diese trainieren in Siquirres.

'Limon'

 

Auf unserem kleinen Spaziergang durch
Siquirres, ...
 

 

... treffen wir auch auf die einstige Bahnstation. 'Limon'

 

Wohnhaus am Wegrand
 nach Puerto Limon.

'Limon'

 
In der näheren Umgebung von Puerto Limon gibt es unzählige grosse Bananenplantaschen, welche sich entlang der Durchgangsstrasse aufreihen.

'Limon'

 

 

 

Durch blaue Plastiksäcke werden die Bananen geschützt.
 

 

Plantaschenarbeiter

 
Wir bemerken es, wir sind der Hafenstadt nicht mehr fern und der LKW- Verkehr nimmt zu. So gibt es um die Stadt unzählige Areale in denen Schiffcontainer gelagert werden und bei den Dole Containern bekommen wir den besten Einblick und dieser liegt kurz vor der Hafenanlage von Moin.

So hielten wir dieses Treiben in den nächsten 7 Bildern fest.

'Limon'

 


 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

Hier wird gerade ein Schiff Be- oder Entladen und gleichzeitig verlässt ein LKW das Hafengelände.

 

Blick über die Hafenanlage von Moin.

 


 

 

Diese Bucht liegt zwischen dem Hafen von Moin und der Playa Bonita. 'Limon'

 

An der Playa Bonita ...
 

 

... gibt es Badevergnügen und ...


 

 

... gleich dahinter ...

 

... wird für das kleine zwischendurch gesorgt.

'Limon'
 

 
Auch in der nächsten Bucht, noch vor der Stadt Puerto Limon, geht  es bei der Jungmannschaft recht laut zu und her, während sich die Erwachsenen unter den Bäumen ausruhen.

Auf unserem Spaziergang an dieser Bucht, knipsten wir die nächsten
5 Impressionen von unserem Costa Rica Trip.

'Limon'

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Auf der Isla Uvita landete am 18.September 1502 Christopher Kolumbus und
er setzte somit als erster Europäer einen Fuss auf Costa Rica.

Diese Insel liegt vor der Stadt Puerto Limon.

'Limon'
 

 
Auf dem darauf folgenden Stadtrundgang entstanden die nächsten
11 Bilder für unser Fotoalbum.

'Limon'

 

Der an die Karibik ...

 

... grenzende Stadtpark Vargas.
 

 

Leider hat man auf den hiesigen Hafen keinen guten Blick und so knipsten wir durchs Gitter dieses Bild
 vom Hafenareal.

Für den kleinen
Hunger ...
 

 

... findet man überall den
 richten Laden.

 

Strassenkünstler
 

 

Einkaufsladen ...

 

... im Marktgelände.
 

 

Strassenkreuzung in Puerto Limon.

 

 

 

Strasse in Puerto Limon
 

 

Im Rio Bananito wird gefischt.

 

An dieser Playa verbrachten wir die gemeinsame Nacht mit Regine und Walter, die wir vor ungefähr 3 Monaten in Antigua Guatemala kennengelernt hatten.

Wo kreuzen sich unsere Wege wohl das nächste mal?

'Limon'

 

Von Puerto Limon nach Cahuita gibt es noch kilometerlange fast unberührte Sandstrände,...

 

... wo gleich dahinter der Dschungel angrenzt. 'Limon'

 

Puerto Viejo de Talamanca

'Limon'
 

 

Am Strand vor Puerto Viejo vergnügen sich einige Kinder, ...

 

... doch ansonsten lädt hier der eher ...
 

 

... steinige Strand nicht unbedingt zum Baden ein.

'Limon'

 

Neben dem Strand und dem Dschungel treffen wir auch ab und zu  auf sumpfiges Gebiet ...

 

...in welchem solche Bäume  stehen.

'Limon'
 

 

Rio Cocles

'Limon'

Am Strand von Manzanillo genossen wir bei Sonnenstrahlen und regem Treiben den Sonntag und darauf folgt ein regnerischer sowie einsamer Montag.

Hier die 3 Bilder der sonntäglichen Karibik Beach.

'Limon'

 


 

 

 

 


 

 

Dies war der Blick von unserem Strandplatz in Manzanillo, leider zeugte sich am Montag die Karibik  von der regnerischen Seite.

'Limon' 

 

Gleich dahinter wuchert der Dschungel. 'Limon'

 
Von Hotel Creek gab's einen Abstecher zur Grenze von Panama. Dabei besuchten wir zwei Del Monte Bananen-Abpackstationen und dies bescherte uns an einem weiteren regnerischen Tag eine interessante Abwechslung.

Dieser Besuch gab uns einen guten Einblick in die Bananenindustrie und  wir hielten das ganze in den kommenden 20 Bilder fest.

'Limon'
 

Hier beginnt die Geschichte ...

 

...  der gelben gebogenen Frucht.
 

 

So oder ...
 

 

... meistens von Plastikhüllen geschützt, reifen sie für den
 Export heran.

 

Von den Plantaschen gelangen die Bananenrispen, via einer Hochbahn, ...
 

 

... direkt in den Verpackungsbahnhof.

 

Hier werden sie von der Schutzhülle befreit, ...

 

... nochmals behandelt und ...
 

 

... mit Wasser abgespritzt.
 

 

Danach mit scharfem Messer ...

 

... in Portionen zerteilt und ...
 

 

... kommen
 darauf in ein Vollbad.

 

Vom Wasserbad werden
sie auf ein Plateau
gelegt und ...
 

 

... kommen darauf in die Hände der Packerinnen.

 

Dabei darf natürlich auch der Del Monte Kleber, auf der einzelnen Banane,
nicht fehlen.
 

 

Nachdem die meisten Bananen in Plastiksäcke gelandet sind, ...

 

... kommen sie schlussendlich...
 

 

... in die berühmte Bananenkiste.

 

Die letzte Arbeit ist,
das Palettisieren und
 

 

... das ganze in den bereitgestellten Container
 zu verladen.

Gute Reise

 

Dies sind einige Unterkünfte der Bananenarbeiter, des Konkurrenten Chiquita. 'Limon'

 

Dieser Piste folgen wir
nach Gandoca und ...

 

 ... führen dabei an ...

 

 

... diesen Behausungen vorbei.

'Limon'
 

 

Am Strand von Gandoca.

'Limon'

 

An diesen Strand bei Gandoca kommen Lederschildkröten zur Eiablage.

'Limon'
 

 

In der Region um Gandoca sehen wir neben dem Dschungel auch kleinere Mangrovenwälder.

'Limon'

 

Auf dem Rückweg von Gondoca nach Sixaola.

'Limon'
 

 

Sixaola ist die Grenzstadt
 zu Panama und ...

 

 

... via dieser Brücke, über den Rio Sixaola, kann man Panama erreichen.

'Limon'
 

 

Nochmals ein Blick über eine riesige Bananenplantasche dieser Region. 'Limon'

 
In Cahuita besuchten wir noch den gleichnamigen National Park. Dabei folgten wir am Rande des Dschungels und der karibischen See. Die 16km lange Wanderung bescherte uns viele schöne eindrücke und wir bekamen neben 2 Affenarten auch noch ein Zweifingerfaultier zu Gesicht. Der Hammer dabei war, dass sich dieses gerade im richtigen Moment in Bewegung setzte und so zog es im Zeitlupentempo zum nächsten Ast. 

Hier 35 Bilder unserer Sammlung des Park National Cahuita.

'Limon'

 

Frisch und munter geht
 es auf den 16km langen Weg, ...

 

... wo wir schon kurz
darauf diesem Waschbär begegneten.
 

 

 

 

 

 

Durch den Rio Suarez gab's erstmals nasse Füsse.
 

 

 

 

 

 


 

 

In der Mitte angekommen begegneten wir diesen Kapuzineraffen, die uns neugierig musterten.

 


 

 

 

 


 

 

 

 


 

 

Der Höhepunkt unserer Wanderung war dieses Zweifingerfaultier.

 

Vor allem ...
 

 

... da es sich anfing zu bewegen und ...

 

...  im Zeitlupentempo ...

 

...  einen anderen Ast aufsuchte.
 

 

Dieser Affe macht sich
es bequem.
 

 

Welches Häuschen ...

 

... gefällt ihnen den besser.
 

 

Der zweite Abschnitt der Wanderung bescherte uns, nach dem Dschungel, noch eine schöne Karibik Szenerie.

 


 

 

 

 


 

 

 

 


 

 

 

 

 

 


 

 

 

 


 

 

 

 

Zum Abschluss genossen wir noch ein Bad in der Karibik.
 

 

Solches Bambus Wirrwarr begegnen wir immer wieder.

'Limon'

 

Nachdem wir die Karibik verlassen haben, führt uns die Strasse #10 mit Blick auf den Vulkanberg Turrialba in die Höhe. 'Cartago'

 

Ein schöner Farbtupfer
im Nebel.

Dies ist sicher eines der buntesten Häuser, welches wir auf unserer langen Reise bis jetzt gesehen haben.

'Cartago'
 

 

Auf der Strecke nach Santa Cruz, hat man einen schönen Blick auf Turrialba. 'Cartago'

 

Diese einspurige Brücke wurde 1906 erbaut und liegt an unserem Weg zum
 Irazu Vulkan.

'Cartago'

 

Auf dem Weg zum
Irazu Vulkanberg wird es immer nebliger, ob wir den Berg zu Gesicht bekommen haben oder nicht steht im abschliessenden Costa Rica Reisebericht.

'Cartago'
 

 
Text zu Reisebericht Costa Rica  2 (75)

Hier zu der bis jetzt gefahrenen Route:



Weiter zu Bilder von:

Costa Rica 1 (74)
 Costa Rica 3 (76)

Costa Rica

 

 

McRei's Weltreise

©

Bilder zu Reisebericht Costa Rica  2(75)