|
|
||||||||||||
vom 27.08.2012 - 28.08.2012 |
Besuch von Santa Fe de Bogota |
![]() |
Auf dem Parkplatz dieser sehr herzlichen Familie
verbrachten wir 2 angenehme Nächte und konnten so völlig unbeschwert
uns in die Strassen von Bogota begeben.
Der Parqueadero Faenza von Carlo, in der Calle
22 5-41, ist perfekt platziert und wir konnten von dort aus alles
gut zu Fuss erreichen, was will man mehr. |
|
Familie Carlos mit Bruder |
![]() |
|
In diesem Hinterhof verbrachten wir die 2 Nächte in Bogota. |
![]() |
Am Montag den 28.August 2012, unserem Ankunftstag,
regnete es bis Mitte des Nachmittags und so verschoben wir den
geplanten Ausflug auf den Hausberg Cerro de Monserrate auf Dienstag.
Da sie aber ausgerechnet an diesem Tag Wartungsarbeiten ausführten,
haben sie den Wanderweg auf den Berg geschlossen und da wir nicht
mit der Seilbahn hochfahren wollten viel der Ausflug schlussendlich
ganz ins Wasser, da es am Mittwoch bereits wieder regnete.
Von der dort durchführenden Avenida Circunvalar
konnten wir trotzdem eine schöne Sicht aufs Downtown und die
Agglomeration, geniessen und begaben uns darauf wieder zurück ins
Zentrum von Bogota. |
![]() |
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Am regnerischen Montag, sowie am angenehmen
Dienstag, streiften wir also durch unzählige Strassenzüge der Innenstadt von
Bogota und das lebhafte Treiben gefiel uns ausgezeichnet. Ob in den
Strassen unterwegs, oder einfach sitzend von einer Bank aus dem
quirligen geschehen zuzuschauen war ein Genuss und es wurde uns
absolut nicht langweilig dabei. Die vielen Strassenverkäufer bieten
den Passanten allerlei an und bei diesen wird auch immer wieder eine
Kleinigkeit gekauft. Ganz begehrt sind auch die "Minutos", dieser
Handyservice wird überall angeboten und auch sehr rege benutzt. Uns hat der Aufenthalt in Bogota, der Hauptstadt von Kolumbien, auf jeden Fall sehr gut gefallen und wir möchten in nicht missen. Vor allem das Schlendern durch das historische Zentrum von Bogota "La Candelaria", mit den vielen schönen Häusern war ein Genuss. So haben wir auf unserem Streifzug durch die Innenstadt auch einiges zusammengeknipst und das nachfolgende farbenfrohe 73 Bilder umfassende Potpourri zusammengestellt. |
|
Und los geht es ins Getümmel. |
|
|
|
|
Avenida Ciudad de Lima oder Avenida 19 |
|
|
In der ganzen Stadt verstreut, sehen wir auch verschiedenste
Wandgemälde. |
|
|
|
|
|
|
|
Unterwegs auf ... |
... der Carrera 10 oder Avenida Fernando Mazuera. |
|
![]() |
|
Platz Mercado de San Victorino |
|
|
![]() |
|
Platz Mercado de San Victorino |
|
|
|
|
Diese Frau verkauft Maiskörner für die Tauben. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Portraitmalerinnen ... |
... oder Spreikünstler, alles trifft man in den Strassenzügen von Bogota. |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
Strassenkünstler und ... |
... Schachspieler. |
|
|
Randständige auf dem |
|
|
|
Diese Frau fertigt mit farbigen Plastikperlen Schmuck an. |
Kleiner Hunger? |
|
|
Stoffladen |
Wir marschieren durch ... |
|
|
... die Calle 10, ... |
... die uns an der |
|
|
Auch immer wieder ... |
... treffen wir ... |
|
|
... auf Souvenirverkäufer jeglicher Art. |
|
|
|
Fast auf Schritt und Tritt ... |
... gibt es ... |
|
|
... auch etwas für ... |
... den kleinen Hunger |
|
|
Kaffeeausschank und .... |
... Pommes Frites Hersteller. |
|
|
In der ganzen Stadt verstreut treffen wir auf solche Tafeln. |
|
|
|
Snackverkauf vor der Iglesia La Candelaria. |
![]() |
|
Diese 2 Bilder knipsten wir am .... |
... Plazoleta del Rosario. |
|
|
|
|
|
|
|
Auf der ... |
|
|
... Carrera 5. |
|
|
|
|
|
|
|
Die Carrera 9 |
|
|
|
|
Diese Häuserfront befindet sich an der Calle 7 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Abend jedes Tages türmt sich der Haufen des zusammengekehrten Abfallberges und dieser Junge Mann wartet nun, mit dem Handy in der Hand, auf den Abfuhrwagen. |
|
|
Diese Frau wartet auf die letzte Kundschaft dieses Tages, |
Der nachts, |
|
![]() |
Um den "Plaza de Bolivar" steht neben der
Kathedrale Primada, die Capilla del Sagrario und der Palacia
Arzobispal. Dazu kommt das Regierungsgebäude, der Justizpalast und
die Alcaldia Mayor (Palacio Liévano).
Die nun aufgeführten 10 Impressionen machten wir rings um den |
|
Catedral Primada mit der Capilla del Sagrario. |
"Türwächter" |
|
|
Die Innenansicht der Kathedrale und ... |
... eine dessen inneren Seitentüren. |
|
|
Catedral Primada, |
Der Glockenturm der |
|
|
Lama, als Fotomotiv auf der Plaza de Bolivar. |
![]() |
|
Blick auf den Platz Bolivar, mit dem Regierungsgebäude und dem Alcaldia Mayor . |
Regierungsgebäude ... |
|
|
... von Kolumbien. |
![]() |
"Palacio de Narino", ... |
|
|
... das Stadthaus des kolumbianischen Präsidenten. |
![]() |
Im nun folgenden Abschnitt gibt es noch einige
sehenswerte Kirchen der Innenstadt von Bogota zu sehen. So hielten wir in den kommenden 18 Bilder einige davon fest. |
Iglesia Las Nieves ... |
|
|
... mit dessen Kirchenschiff. |
Iglesia de San Augustin, ... |
|
|
... dessen Eingangstor zum ... |
... hölzernen Innentor und ... |
|
|
... der sehenswerte Innenraum, mit ... |
... Kanzel und ... |
|
|
... alten Mauerfresken. |
Iglesia de Nuestra Senora del Carmen. |
|
|
Iglesia de Nuestra Senora del Carmen.
|
Blick von der Iglesia de Nuestra Senora del Carmen auf die Carrera 5, mit dem Teatro Camarin del Carmen. |
|
|
Der Innenraum der |
... deren Kirchendecke. |
|
|
Iglesia La Candelaria und ... |
... der Blick in dessen Inneres. |
|
|
Iglesia de la Veracruz und ... |
... die Nachbarkirche |
|
|
Die Iglesia Santa Clara |
![]() |
Da es wie gesagt am Montag regnete und das
Goldmuseum an diesem Tag geschlossen war, hielten wir uns aber
trotzdem in zwei Museen auf und zwar im Museo Botero und dem Casa de
la Moneda, hier erhielten wir noch eine 200 Peso Münze mit einer
Spezialprägung als Geschenk mit auf den Weg. |
Innenhof des |
|
|
... ein Ausstellungsraum des Museum Botero. |
![]() |
Der Abschluss unserer Bilderserie von Bogota macht das Goldmuseum,
welcher Besuch ein absolutes muss ist wenn man sich in dieser Stadt
aufhält. Die aus Gold hergestellten Ausstellungsstücke sind einfach sensationell und einzigartig, allen voran das filigran gearbeitete Floss mit seinen stehenden Figuren darauf ist eine Augenweide. Aber auch die unzähligen Tonfiguren sind einfach grossartige Fundstücke einer vergangenen Kultur. So waren wir echt begeistert von unserem Museumsbesuch, auf welchem wir natürlich viel zusammenknipsten und nachfolgend 31 Bilder davon zusammengestellt haben. Also einfach hinunterscrollen und einen kleinen Teil der Ausstellungsstücke geniessen. |
Nachbau einer Grabkammer |
|
|
Grabbeigaben |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dies war für uns das eindrücklichste und speziellste
Ausstellungsstück des Goldmuseums von Bogota. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
Der Kurzaufenthalt in Bogota der Hauptstadt von
Kolumbien hat uns sehr gut gefallen, sicher auch dank es genialen
Nachtplatzes bei der Familie Carlos und von wo aus wir uns
unbeschwert in die Strassenzüge begeben konnten. Bogota
begrüsste uns leider mit kaltem Regenwetter, liegt doch diese
Millionenmetropole auf 2650m. Erst ab mitte Montagnachmittag und am
Dienstag zeigte sich die Sonne und es wurde etwas freundlicher. Da
es am Mittwoch bereits wieder Regnete, bliesen wir den Aufstieg zum
Hausberg Cerro de Monserrate endgültig ab. Das Umherziehen durch die
quirlige belebte Stadt, mit den unzähligen Strassenhändlern und
Gauklern, hat uns gut gefallen. Beim Bummel durch das La Candelaria
Quartier gab's zudem viele hübsche koloniale Hausfassaden zu
bestaunen und ein muss, bei einem Stadtbesuch von Bogota, ist das
dortige Goldmuseum. So nehmen wir viele schöne und interessante
Eindrücke mit auf unseren weiteren Reiseweg. Wenn alles normal läuft folgt nun bereits der letzte Abschnitt von Kolumbien, wir sind gespannt was wir auf dem Weg zur Grenze von Venezuela noch alles zu Gesicht bekommen. |
![]() |
![]() ![]() Weiter zu Bilder von: |
![]() |
![]() |
Kolumbien |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
McRei's Weltreise
![]() |
©