![]() |
![]() |
Kolumbien |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
McRei's Weltreise
![]() |
© 2025 by McRei
|
|
||||||||||||
vom 17.07.2012 - 30.07.2012 |
Teilstrecke 1'075 Km |
![]() |
|
Nicht mehr lange dauert es und ... |
... wir landen in Cartagena Kolumbien. |
|
![]() |
Kolumbien empfängt uns mit herrlichem Sonnenschein
und wir besteigen nur kurz nach der Landung in Cartagena den
öffentlichen Bus ins Zentrum. Dieses gefällt uns ab dem ersten
Augenblick recht gut und so tauchen wir nur einige Minuten, nachdem
wir eine Unterkunft gefunden hatten, in die Gassen der Altstadt ein.
Denn ganzen restlichen Samstag sowie Sonntag waren wir in dieser
unterwegs und so erstaunt es nicht, dass ein 65 Bilder umfassendes
kunterbuntes Potpourri, dieser faszinierenden Hafenstadt, zusammen
gekommen ist. Auch die vielen verschiedenen Menschen die dort
unterwegs waren haben zu diesem schönen Flair beigetragen.
|
![]() |
|
Blick über den Plaza de la Paz, auf die Puerta del Reloj. |
|
Puerta del Reloj |
|
|
|
|
Portal de los Dulces |
|
|
Auf der Plaza de los Coches, |
... Tänzer das schaulustige Publikum. |
|
|
Blick auf die Catedral de Cartagena. |
![]() |
|
Plaza de la Aduana |
Den Plaza de San Pedro Claver, ... |
|
|
...zieren manch solch verschiedene |
Iglesia San Pedro Claver und ... |
|
|
... dessen Kirchenschiff. |
![]() |
|
|
Kirche des Ex-Convento Santo Domingo und ... |
|
|
... dessen schlichtes Innere. |
Blick vom Baluarte de |
|
|
|
In der Altstadt ist fast jede Gasse ... |
|
|
... mit solch schönen Holzbalkonen geziert. |
|
|
|
|
![]() |
|
An den Eingangstüren gibt's Türklopfer ... |
![]() |
|
... jeglicher Art und grösse. |
|
|
|
Eingangsportal zum historischen Museum. |
Arkadengang des "Las Bovedas" |
|
|
Iglesia Santo Toribio de Mogrovejo |
|
|
|
|
Blick durch die Gasse San Sancho, |
|
|
Ein kleiner Quartierladen, |
|
|
|
Blick vom 7.Stock eines Hauses, auf das Dächermeer der Altstadt |
Vor der |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Blumenmarkt |
Schuhflicker |
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
|
|
Auf der Gasse werden einem die Haare geschnitten, ... |
|
|
... vor Ort die Schuhe geflickt, oder ... |
... Mann spielt eine Runde. |
|
|
|
|
|
|
Auch wir verköstigten uns |
... probierten einiges aus, |
|
|
|
Blick von der begebaren Stadtmauer, ... |
|
|
... auf das Hochhausquertier Bocagrande. |
![]() |
|
Vor der Stadtmauer ... |
![]() |
|
... befindet sich die Avenida Santander und die Karibik. |
Über dem Eck des |
|
|
Stadtfriedhof |
Monumento "The Pegasos" |
|
![]() |
Auf der anderen Seite der Laguna del Chambacu
thront das übermächtige Fuerte San Felipe de Barajas. Dies wurde
1657 von den Spaniern erbeut. Die kommenden 5 Bilder zeigen die Festung. |
![]() |
|
Über den Puente de Heredia erreichen wir das Fuerte San Felipe de Barajas. |
|
Hier beginnt der Aufstieg |
![]() |
|
|
|
|
|
|
![]() |
Fuerte del Pastelillo |
|
![]() |
|
Blick über die |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
Blick vom Puente Roman, auf die Yachten und Bocagrande. |
![]() |
![]() |
|
Blick über die Laguna de San Lazaro, mit
Stadtmauer, Brücke
Roman und |
![]() |
Dies war unser einfaches
Hotelzimmer in Cartagena, mit Bad, Klimaanlage Hotel Siboney |
|
![]() |
Am Dienstag den 17.Juli 2012 konnten wir mit unserer
Auslösung des Fahrzeuges beginnen und dass es uns so einfach
gemachte wurde konnten wir im nachhinein selber kaum glauben. Für denn genauen Ablauf klick hier Hier 4 Bilder dazu. |
|
Hinter diesem vergitterten Schalter befindet sich Seaboard Marine
und hier erhalten wir unser |
Im Büro der DIAN. |
|
|
Im Dokument Center des "Muelles el Bosque". |
Geschafft und unser Auto rollt kurze Zeit später auf kolumbianischen Strassen. |
|
![]() |
|
Die ersten Strassenkilometer in Kolumbien bringen uns in Richtung
Sincelejo. |
![]() |
Bereits auf denn ersten Kilometern merken wir die aggressivere Fahrweise und jeder versucht den anderen zu Überholen. |
|
![]() |
|
Die Zahlstellen sind bei uns nicht so beliebt und folgen auf Haupt-
wie Nebenstrassen in regelmässigen abstanden. Wie wir auf der Reise
durch Kolumbien noch merken werden, geht dies ganz schön ins Geld!! |
![]() |
Auf dem Weg zur |
|
|
... dabei ist die Landschaft schön grün und wir treffen immer wieder
auf weidende Zebu-Rinder und mächtige Bäume. |
![]() |
In Tolu angekommen erwartet uns eine recht
touristische Ortschaft, aber leider kein schöner Karibikstrand, wie
auch schon angetroffen. Trotzdem finden wir ein Plätzchen wo wir uns
für zwei Tage hinstellen können um unsere Homepage von Panama
abzuschliessen und somit ist nach Nord- auch Mittelamerika endgültig
Geschichte. Die kommenden 9 Bilder entstanden in Tolu. |
In Tolu war dies für uns der erste Blick auf die Karibik. |
|
|
Am schmalen Strand vergnügen sich einige kolumbianische Badegäste. |
|
|
![]() |
|
Blick auf den schmalen Strand von Tolu und dessen Brandung. |
|
Hungrig ? |
Dorfstrasse voller Souvenirstände. |
|
|
Die Kirche von Tolu und ... |
... dessen Kirchenschiff. |
|
|
Dies war unser Plätzchen direkt am Strand für die kommenden 2
Nächte. |
![]() |
In Kolumbien treffen wir in den kommenden Tagen auf viele solcher Gespanne. |
|
![]() |
![]() |
|
Strandabschnitt kurz vor erreichen der Ortschaft Covenas. |
![]() |
|
Ein Fleischverkäufer in Covenas und ... |
... einer der |
|
![]() |
|
Ein Souvenir aus Holz gefällig? |
![]() |
Die Motorräder sind in dieser Gegend das Hauptverkehrsmittel und so herrscht durch diese oft ein Durcheinander, da sie links, rechts und sich einfach überall durchzwängen!! |
|
![]() |
|
Kirche von Munteria und ... |
... an einem Stand, gleich um die Eck, stehen einige hungrige Seelen. |
|
![]() |
In Planeta Rica gab's einen interessanten und sehr
abwechslungsreichen Morgenspaziergang, wie die von uns geknipsten 14
Bilder zeigen. |
|
Dieser Händler verkauft gebrauchte Plastikbehälter in jeglicher
Grösse. |
Dieser Knabe hat uns nicht bemerkt. zu beschäftigt spielt er mit dem Wasser. |
|
|
In der Ortschaft |
Daneben gibt's die ... |
|
|
...fahrenden Gemüsehändler und mit ... |
... kritischem Blick wird der Fisch beaugapfelt und ... |
|
|
... gleich zubereitet. |
In den Morgenstunden ... |
|
|
... herrscht
|
... schon recht viel Betrieb und ... |
|
|
... so steht man beim Fleischer bereits Schlange und ... |
... wo diese Frau für den Zmorgen zuständig ist. |
|
|
Dazwischen begegneten wir immer wieder diesen Trinkwassergespannen. |
Kurz nach diesem Pneuflicker erreichten wir wieder unseren Ausgangspunkt. |
|
![]() |
![]() |
|
In der nun folgenden flachen Gegend, in Richtung Caucasia, ... |
![]() |
|
... überqueren wir immer wieder Wasserläufe, ... |
|
... mit sich hübsch ...
|
... präsentierenden Bäumen. |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
Diese Siedlung liegt am Rio San Jorge, entlang der Landstrasse #25. |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
Nachdem wir Caucasia hinter uns gelassen haben,
erreichen wir bald die Ausläufer |
![]() |
Hier werden Büffel gehalten und ... |
|
|
... wir werden neugierig gemustert. |
![]() |
Viele Flüsse hier im kolumbianischen Tiefland ... |
|
|
... zeigen sich einheitlich,
|
![]() |
Ortschaft entlang der Strecke. |
|
![]() |
![]() |
|
Auf diesem Streckenabschnitt, der Landstrasse #25, reihen sich die Autowäscher aneinander. |
![]() |
|
|
![]() |
Wasserkaskade entlang unseres Weges. |
|
![]() |
Die Ortschaft Valdivia wurde auf einem Bergkamm
hingebaut und man geniesst von ihr einen herrlichen Blick auf die
rundum sich aufragende Bergwelt. Auf unserem Streifzug durch dieses Bergdorf entstanden die nächsten 7 Bilder von Kolumbien. |
|
Anfahrt auf Valdivia |
Dorfplatz und ... |
|
![]() |
|
... Blick ins runde Kirchenschiff von Valdivia. |
|
Ohne Worte!! |
Wie vielerorts in Kolumbien ... |
|
|
... treffen wir auch |
![]() |
|
Herrlicher Blick über die Ortschaft Valdivia und aufs gebirgige Umland. |
![]() |
![]() |
|
Von unserem Nachtplatz aus, sehen wir am nächsten Morgen noch wie die Nebelschwaden die Berghänge hochsteigen. |
![]() |
Die kommenden 15 Bilder knipsten wir auf der
Landstrasse #25 die uns langsam die Cordillera Occidental nach Santa
Rosa de Osos hochbringt. Die Lastwagen quälen sich im Schneckentempo
bergauf und jeder versucht doch noch etwas schneller als der andere
am Ziel zu sein und so wird überholt auch wenn die Geschwindigkeit
dazu kaum ausreicht. Deshalb gehen diese Manöver oft bis in die
unübersichtlichsten Kurven hinein, so dass uns manchmal fast der
Atem wegbleibt, für das alles gut geht hat der Chauffeur ja davor
sicher gebetet. Am Wegrand stehen viele sehr einfache Behausungen
und der höchste Punkt der Strecke ist mit etwas 2800m erreicht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
Einen Zwischenstopp machten wir in Yarumal, wo wir
durch einige Gassen des Städtchen zogen. Dabei entstand unsere nächsten 15 Bilder und hier trafen wir auch auf die ersten schön farbigen Busse. |
![]() |
|
Schon von weitem erblickt man ... |
![]() |
|
... das an einem Bergabhang liegende Städtchen Yarumal. |
|
|
|
|
|
|
|
In den steilen Gassen, |
Gemeinsam löst sich das Kreuzworträtsel sicher einfacher. |
|
|
Hier werden Sattelkissen für die |
... damit diese danach gepolstert
die Kuhmilch transportieren können |
|
|
... nun geht's auf den Heimweg. |
|
|
|
In Yarumal ... |
... sehen wir die ersten solcher
Busse und ... |
|
|
... so können wir es nicht lassen und ... |
... Fotografieren gleich einige davon. |
|
![]() |
|
Nach diesem Stopp in Yarumal, |
![]() |
|
... übers leicht hügelige, grüne Hochplateau bis nach Santa Rosa de Osos. |
![]() |
Hier gab's einen weiteren Spaziergang durch die
Stadt und so hielten wir Santa Rosa de Osos in dem nun kommenden 13
Bilder umfassenden Potpourri fest. |
Wir erreichen zu Fuss den Kirchvorplatz und ... |
|
|
... dies zeigt dessen Inneres. |
![]() |
|
Hauptplatz von Santa Rosa de Osos, von der Kirchpforte aus. |
|
|
|
Durch eine Gasse erblicken wir eine weitere Kirche und ... |
dies ist deren Kirchenschiff. |
|
|
|
Schülerinnen kaufen auf dem Heimweg Süssigkeiten. |
|
|
Bemahlte Hausfassaden ... |
... gefallen uns immer wieder. |
|
|
Und auf dem Rückweg zum Auto, ... |
... durchstreifen wir ... |
|
|
... auch noch einige |
![]() |
Die nächsten 21 Bilder unserer Reise durch
Kolumbien knipsten wir auf dem Weg ins ländliche Belmira, wo wir uns
fast einwenig in die Schweiz versetzt fühlten. |
![]() |
|
Zwischen 2300-2600m ... |
![]() |
|
... liegt dieses grüne Hochplateau. |
Blick über ein |
|
|
Blüte der "Tomate arbol", ... |
... dessen Früchte man ... |
|
|
... für Fruchtsäfte verwendet, |
|
|
![]() |
|
Blick auf die Ortschaft Entrerrios. |
|
Stausee |
|
|
|
|
Die Kühe werden hier gleich auf der Weide gemolken. |
|
|
Die Ortschaft Belmira ist klein, doch sie besitzt eine fast etwas
überproportional grosse Kirche, ansonsten ... |
... geht es in dessen Gassen noch
sehr gemütlich |
|
|
... so trifft man kaum ein Auto und ... |
... entweder ist man zu Fuss, oder auf einem Vierbeiner unterwegs. |
|
|
Kleinbauerntratsch vor der Molkerei.
|
Diese Frau macht auf dem
Holzkohlenfeuer gerade einige |
![]() |
|
So wie man sieht, ... |
... dreht sich in dieser Gegen ... |
|
|
... fast alles um das |
![]() |
Unser nächster Besuch galt dem Kolonialstädtchen
Santa Fe de Antioquia und trotz der Mittagshitze schlenderten wir
durch viele Gassen dieser Ortschaft die manch einen schönen
Strassenzug hatte, wie die nun folgenden 32 Bilder zeigen. |
Springbrunnen auf der |
|
|
Holzbalkone, |
Iglesia Metropolitana Inmaculada Concepcion, welche zwischen 1797-1847 errichtet wurde. |
|
![]() |
Kirchturm der Iglesia Metropolitana Inmaculada Concepcion. |
Von der Calle 10 aus, erblickt man ebenfalls die Kirche Metropolitana Inmaculada Concepcion. |
|
|
|
Auf unserem Besuch durch des Kolonialstädtchen, ... |
|
|
... gefallen uns ... |
... viele dessen Gassen. |
|
![]() |
|
Iglesia Santa Barbara, |
|
|
|
Iglesia Jesus Nazareno |
|
|
|
|
|
![]() |
|
Um die Plaza Mayor Simon Bolivar ist am meisten los und so ... |
|
... besteigt auch manch einer den parat stehenden Bus hier. |
Auf diesem lässt man sich die Schuhe putzen, ... |
|
![]() |
... ruht sich aus, ... |
... und hofft den Passanten oder ... |
![]() |
![]() |
... Touristen, ...
|
... etwas von seinem Angebot
verkaufen zu können. |
|
![]() |
|
|
|
|
Aufgeräumter |
... einfaches Restaurant. |
![]() |
|
Die 1868 erbaute |
|
|
|
|
In einem Hinterhof wird gewaschen. |
|
|
|
|
|
![]() |
Nur einige Kilometer
vom Dorfkern entfern, zieht der Rio Cauca seine kurven. Von 1887
stammt den auch eine fast 300m lange Hängebrücke und diese steht in
schönster Landschaft und überspannt das breite Flussbett des Rio
Cauca. Diesen Abstecher halten wir in den folgenden 8 Bilder zusammen. |
![]() |
|
Erster Blick auf die 1887 gebaute Hängebrücke "Puente
de Occidente" die den |
![]() |
|
Auf einer Empore wacht eine Mariafigur. |
|
Genau solle die Spannweite dieser ... |
... Hängebrücke 291m sein und ... |
![]() |
![]() |
... so nehmen wir diese, um auf die |
![]() |
|
Der breite Rio Cauca, fliesst gemächlich ... |
![]() |
|
... der Karibik entgegen. |
Auf diesem Abstecher entdeckten
wir auch noch einen Goldwäscher. |
|
![]() |
|
Nach dem Abstecher |
![]() |
|
... dieser Hängebrücke, ebenfalls über den Rio Cauca, zurück nach Medellin. |
![]() |
Auf der nicht ganz identischen Rückfahrt nach
Medellin entstanden noch diese 13 Bilder. Dabei durchfuhren wir
diesmal nicht den "Tunel Fernando Gomez Martinez, sondern nahmen die
Passfahrt über den gut 2400m hohen "Alto de Boqueron" in Angriff. So
fanden wir dort einen schönen ruhigen Nachtplatz und genossen das unter
uns funkelnde Lichtermeer von Medellin. |
Auf dem Rückweg nach Medellin. |
|
![]() |
|
Blick über die Kirchenspitze von San Sebastian de Palmitas. |
![]() |
Auf diesem Weg ... |
... passieren wir einige kleine Wasserkaskaden. |
![]() |
|
Rosafarbige Passionsblume und ... |
... zwei weitere ... |
|
|
... interessante Blüten. |
Immer wieder treffen |
|
![]() |
|
Blick ins Tal, in welchem sich ... |
![]() |
|
... Medellin und dessen Vororte ausbreiten. |
![]() |
Gleitschirmspringer über der Millionenstadt. |
Nächtliches ... |
|
|
Lichtermeer der Medellin Metropole. |
![]() |
Am Samstag den 28.Juli 2012 machen wir uns auf in die Grossstadt Medellin und parkieren wie gewohnt unser Auto am
Stadtrand ab, um von dort zu Fuss ins Zentrum zu marschieren. Dabei
gab's architektonisch zwar keine Highlight, aber trotzdem bescherte
die pulsierende und quirlige Stadt uns einiges an Abwechslung. So entstand während unserem mehrstündigen Aufenthalt dieses Bilderpotpourri von 31 Impressionen. |
Von einer Fussgängerpassage ... |
|
|
... hat man den besten Blick auf die gut befahrene Avenida Colombia. |
Schon bald haben wir das Downtown erreicht. |
|
|
Wir streifen durch die Fussgängerzone und ... |
... an dieser steht dieses |
![]() |
|
In Medellin treffen wir seit langem wieder einmal auf einen
Ballonverkäufer. |
Das Gitarrenduo spielt für einige Peso. |
|
|
Überall wird geschleppt und gekarrt. |
Blick von der ... |
|
![]() |
... Hoch-Bahnstation San Antonio. |
Unter der Hoch-Bahnstation hindurch erreichen wir ... |
|
![]() |
.. diesen Muskelprotz, welchen den |
Avenida |
|
|
... unter anderem auch |
Gemüsehändler und ... |
|
|
... Snackverkäufer, |
Catedral Metropolitana |
|
|
... der Blick ins Innere. |
Davor liegt der |
|
|
... Schuhe geputzt, ... |
... im Blumenecken einen Tratsch abgehalten und ... |
|
|
... auf Kundschaft für einen Natel Anruf, oder kleinen Snackverkauf,
gewartet. |
Fussgängerzone |
|
|
Calle 49 |
Catedral Senora de la Candalaria |
|
![]() |
|
Blick auf den Parque Berrio. |
|
|
|
![]() |
|
Fussgängerzone |
Den Platz vor dem |
|
|
So unser Stadtrundgang ist beendet und wir machen uns auf den
Heimweg. |
![]() |
Anfahrt auf Versalles, welche Ortschaft entlang
eines Bergkammes hingebaut wurde und durch mitten diese heute die
Durchgangsstrasse führt. |
![]() |
|
|
|
|
![]() |
|
|
|
![]() |
Einen Zwischenstopp gab's darauf in Santa Barbara,
wo wir diese 5 Bilder knipsten. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
|
Langsam führt uns die Strasse wieder in tiefere Lage und führt von 2200-600m hinunter, ... |
![]() |
|
... dabei zeigen sich die Berge, der Wolkendecke wegen, nicht so recht. |
![]() |
Bei La Pintada erreicht die Strasse den tiefsten
Punkt und wir begegnen erneut dem Rio Cauca, wo diese 3 Bilder
entstanden. |
Immer wieder treffen wir auf solche kleine alte Laster. |
|
![]() |
|
Dem Rio Cauca sind wir nun schon zum dritten Mal begegnet, hier bei La Pintada. |
|
La Pintada |
![]() |
Von La Pintada geht es weiter in Richtung Manizales und ... |
|
|
... wieder einmal wir die Strasse bei einer Strassenkreuzung von ... |
... Snackständen eingerahmt. |
|
![]() |
|
Kurz vor Manizales beenden wir den ersten Abschnitt |
... so macht dieser farbenfrohe Bus den Abschluss unserer ersten Fotoserie von Kolumbien. |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() Weiter zu Bilder von: |